Kim Novak mit Goldenem Löwen in Venedig geehrt
Die Schauspielikone Kim Novak erhielt in Venedig den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk. Die 92-Jährige zeigte sich bei der Ehrung «sehr, sehr gerührt».

Kim Novak wurde vor allem durch ihre Doppelrolle in Alfred Hitchcocks Psychothriller «Vertigo» (1958) berühmt. Darin spielte sie an der Seite von James Stewart die suizidgefährdete Blondine Madeleine Elster und die braunhaarige Verkäuferin Judy Barton.
Weitere bekannte Rollen hatte sie etwa in «Küss mich, Dummkopf» (1964) oder «Meine Braut ist übersinnlich» (1960). So geht es aus dem Bericht der «Krone» hervor.
Kim Novak zog sich aus der Filmbranche zurück
1965 zog sich Novak, damals eine der beliebtesten Schauspielerinnen Hollywoods, aus der Filmbranche zurück. Sie wollte sich nicht länger den starren Vorschriften der Studios unterwerfen und widmete sich stattdessen der Malerei.
Festivalleiter Alberto Barbera nannte sie eine «Rebellin im Herzen von Hollywood» und eine emanzipierte Künstlerin, die «versehentlich» zur Leinwandikone wurde.
Mit der Auszeichnung würdigt das Filmfestival ihr selbstbestimmtes Lebenswerk, wie die «Südtirol News» meldet.
Doku feierte Weltpremiere
Begleitet wurde die Ehrung von der Weltpremiere des Dokumentarfilms «Kim Novak’s Vertigo» des Schweizer Regisseurs Alexandre Philippe. Dieser entstand in Zusammenarbeit mit Novak.
Es ist Novaks erster grosser öffentlicher Auftritt seit fast zehn Jahren, wie die «Zeit» berichtet. Sie sagte, die Auszeichnung sei ein wahr gewordener Traum und sie werde jeden Moment in Venedig in Ehren halten.
Die Filmfestspiele in Venedig finden seit dem 27. August bis zum 6. September 2025 statt. Der Goldene Löwe für Kim Novak ehrt laut «Puls 24» eine Ausnahmekünstlerin, die ihren eigenen Weg ging.