Käthe-Kollwitz-Preis geht an Timm Ulrichs

DPA
DPA

Deutschland,

Die Berliner Akademie der Künste will den selbsternannten «Totalkünstler» für sein Lebenswerk ehren.

Der Künstler Timm Ulrichs. Foto: Ole Spata
Der Künstler Timm Ulrichs. Foto: Ole Spata - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Künstler Timm Ulrichs (79) wird mit dem Käthe-Kollwitz-Preis 2020 geehrt.

Die mit 12.000 Euro dotierte Auszeichnung wird im Januar von der Berliner Akademie der Künste verliehen. Damit verbunden ist eine Ausstellung.

Im Jahre seines 80. Geburtstags werde der gebürtige Berliner damit für sein Lebenswerk gewürdigt - dieses sei für nachfolgende Künstlergenerationen bis heute Fundgrube und Inspirationsquelle, heisst es in der Mitteilung vom Donnerstag. Zu seinem Werk gehören Objektkunst, Performances, Aktionen, Multimediales und konkrete Poesie.

1977 nahm Ulrichs an der Documenta 6 in Kassel teil. Er nannte sich selbst «Totalkünstler». Viel Aufsehen erregte Ulrichs, als er sich 1961 als «erstes lebendes Kunstwerk» in einer Vitrine ausstellte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
341 Interaktionen
Trotz EM-Aus
a
8 Interaktionen
Kiss-Cam-Eklat

MEHR IN PEOPLE

netflix serien
Netflix
jimi blue kaution
Nicht Ex Yeliz
a
Motor-Paraglider
1 Interaktionen
1. Drehtag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

In Düsseldorf
Tel Aviv/Gaza
a
20 Interaktionen
«Pläne entwickelt»
Nach Eskalation