Der Schauspieler Jamie Foxx postete auf Instagram ein Statement, welches von manchen Fans als antisemitisch gelesen wurde. Mittlerweile entschuldigte er sich.
jamie foxx
Schauspieler Jamie Foxx, 2014 in New York. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Jamie Foxx verfasste auf Instagram einen Kommentar, der antisemitisch aufgefasst wurde.
  • Inzwischen entschuldigte sich der 55-Jährige mit einem Statement bei seiner Community.
Ad

Ein Instagram-Statement brachte den Hollywood-Schauspieler Jamie Foxx in Erklärungsnot.

Auf dem sozialen Netzwerk schrieb er, so die «Bild»: «Sie haben diesen Typen namens Jesus getötet. Was, denkst du, werden sie dir antun?» Versehen mit den Hashtags #fakefriends und #fakelove.

Worte, für die ihm Antisemitismus vorgeworfen wurde. So kommentiert ein Follower: «Ich bin jüdischer Anwalt und Antisemitismus-Aktivist. Jamie Foxxs Post beinhaltet eine schreckliche antisemitische Botschaft, die in antijüdischen Verschwörungstheorien begründet ist.»

Ein anderer Fan glaubt: «Er spricht ganz eindeutig über Freunde und Follower, die ihn hintergehen, nicht über Juden.»

Der 55-jährige Jamie Foxx entschuldigte sich mittlerweile – trotz oder gerade wegen der zwiespältigen Meinungen. «Ich möchte mich bei der jüdischen Gemeinschaft entschuldigen und bei jedem, den ich mit meinem Beitrag beleidigt habe.»

Und er fügt ergänzend an: «Ich weiss jetzt, dass meine Worte Schaden angerichtet haben, und das tut mir leid. Das war nie meine Absicht. Um es klarzustellen: Ich wurde von einem falschen Freund betrogen, ihn habe ich damit gemeint, nichts weiter.»

«Ich habe nur Liebe in meinem Herzen für jeden und supporte und liebe die jüdische Gemeinschaft. Meine aufrichtigste Entschuldigung an jeden, den ich gekränkt habe.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SchauspielerHollywoodJesusLiebeInstagram