Helme Heine: Mag keine angezogenen Tiere

DPA
DPA

Deutschland,

Was kann eine Maus schon anziehen? Auf diese Frage hat Kinderbuchautor Helme Heine eine einfache Anzwort gefunden.

Helme Heine lebt seit rund 30 Jahren in Neuseeland. Foto: G. von Radowitz/Helme Heine/dpa
Helme Heine lebt seit rund 30 Jahren in Neuseeland. Foto: G. von Radowitz/Helme Heine/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Kinderbuchautor Helme Heine zeichnet Tiere am liebsten ohne Kleidung.

Das gilt auch für seine drei «Freunde» - Johnny Mauser, Franz von Hahn und den dicken Waldemar. «Ich mag es nicht, dass Tiere verkleidet werden», sagte Heine der Deutschen Presse-Agentur. Was solle eine Maus auch anziehen?

Er wolle den Tieren gerne ihr Fell lassen und damit ihre Ehre. Die Figuren könnten sich über Gestik und Mimik selbst erklären, sagte Heine, der am Sonntag (4. April) 80 Jahre alt wird. Geboren wurde er in Berlin, seit rund 30 Jahren lebt er in Neuseeland.

Beim Entwickeln einer Figur macht er sich viele Gedanken, wie er in einer neuen Werkstattausgabe seines Buchs «Freunde» erzählt. Johnny Mauser zum Beispiel interessiere sich für Pralinen und Buddhismus. Der dicke Waldemar habe Angst vor Mückenstichen und Sonnenbrand.

Der Leser müsse das am Ende gar nicht erfahren, sagte Heine. Er frage sich gerne, welche Musik eine Figur höre oder was sie gerne esse. «Das ist spannend. Und auf einmal entsteht eine wahrhaftige Figur.» Helme Heine gehört zu den bekanntesten Kinderbuchautoren der Welt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
36 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
42 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR IN PEOPLE

-
Ibiza-Ferien
Jessica Simpson
45 Kilo abgenommen
frisur prinzessin anne
3 Interaktionen
Kein Beehive
Katja Burkard
4 Interaktionen
Offene Worte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
16 Interaktionen
Widerstand
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»