Hamburg hat nun eine Karl-Lagerfeld-Promenade

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Geburtsstadt von Karl Lagerfeld, Hamburg, benennt einen Weg nach dem verstorbenen Modeschöpfer.

Modedesigner Karl Lagerfeld
Modedesigner Karl Lagerfeld im Jahr 2013. - Keystone

Fünf Jahre nach dem Tod des deutschen Modezaren hat Hamburg nun eine Karl-Lagerfeld-Promenade. Ein 155 Meter langer Fuss- und Wanderweg entlang eines Alsterfleets im Zentrum von Deutschlands zweitgrösster Stadt wurde am Donnerstag nach dem Modeschöpfer benannt.

Kultursenator Carsten Brosda sagte bei der Einweihung, der unverkennbare Stil Lagerfelds habe ihn zu einem Taktgeber der internationalen Modewelt gemacht. «Lagerfelds künstlerischer Geist hat auch in seiner Geburtsstadt Spuren hinterlassen – nun auch in Form einer Promenade.»

Lagerfelds bleibender Einfluss auf die Modewelt

Weisser Zopf, Sonnenbrille und gestärkter Kragen: Lagerfeld hatte sich zu einer Kunstfigur und zu einem Mythos stilisiert. Er bestimmte mehr als ein halbes Jahrhundert lang die Mode mit.

Tweedstoff-Jacken poppte er mit Bändern und Fransen neu auf, Haute Couture-Kleider kombinierte er zu Sneakers. Zudem entdeckte er Topmodels und machte etwa Claudia Schiffer und später seine männliche Muse Baptiste Giabiconi zu Stars. Lagerfeld wurde am 10. September 1933 in Hamburg geboren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1786 (nicht angemeldet)

Wie er da guckt. "Ist das meine Strasse?" Gut ausgewählt, das Bild. Jeder hat eine oder mehrere Macke/n. Sympathisch oder unsympathisch darüber kann man sich streiten. Die Zeiten der lebenden Ikonen ist wohl eh gezählt.

Weiterlesen

karl lagerfeld luxus
1 Interaktionen
Für 10 Millionen Euro

MEHR IN PEOPLE

Prinzessin Kate Pippa Middleton
12 Interaktionen
Betreten verboten!
wacken
1 Interaktionen
Festival
Katy Perry
44 Interaktionen
Nach Date
SRF Meteo
66 Interaktionen
Kein Unbekannter

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schlag gegen Cyberkriminalität
9 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Sarco
Fremdverschulden?
Bundeswehr
1 Interaktionen
Deutschland
Bundeskriminalamt
2 Interaktionen
Deutschland