Ferdinand von Schirach über Krisen und das Schreiben

DPA
DPA

Deutschland,

Der Autor spricht offen über seine depressiven Episoden und sagt, diese «Erschütterung seine Existenz» habe ihn auch in seinem Schreibprozess beeinflusst.

Ferdinand von Schirach begrüsst seine Gäste, bevor er aus seinem neuen Erzählband «Nachmittag» im Berliner Ensemble vorliest.
Ferdinand von Schirach begrüsst seine Gäste, bevor er aus seinem neuen Erzählband «Nachmittag» im Berliner Ensemble vorliest. - Annette Riedl/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Persönliche Krisen können nach Darstellung von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach fürs künstlerische Schaffen vorteilhaft sein.

«Ohne eine Erschütterung Ihrer Existenz schreiben Sie entweder gar nicht oder nur über die Blümchen auf der Wiese. Das ist dann wie die Gebrauchskunst in Hotelzimmern», sagte der 1964 in München geborene Schriftsteller («Verbrechen», «Schuld», «Kaffee und Zigaretten») dem «Süddeutsche Zeitung Magazin».

Er selbst verspüre eine «Grundtraurigkeit, die alles durchtränkt», erzählte von Schirach, der sich auch früher schon in Medien über eigene Erfahrungen mit Depressionen geäussert hatte. Depressive Episoden begännen für ihn oft mit der «Vorstellung, dass Öl von der Decke tropft und alles überzieht, dass es in mich eindringt, in jede Zelle, und ich am Ende selbst zum blauschwarzen Öl werde», sagte er dem «Süddeutsche Zeitung Magazin». Anders als früher komme er nun mit der Erkrankung zurecht: «Heute ist es viel harmloser, es sind jetzt Gedankenschleifen, aus denen ich nicht mehr aussteigen kann.»

Gerade hat der in Berlin lebende von Schirach seinen Erzählband «Nachmittage» herausgebracht. Nach Verlagsangaben geht es um «kurze Geschichten über die Dinge, die unser Leben verändern, über Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
190 Interaktionen
Trump vor Treffen
f
184 Interaktionen
Rauchsäule über Bern

MEHR IN PEOPLE

tatort
«Unbegreiflich»
katja krasavice bundestag
18 Interaktionen
Bei OnlyFans
Bergsteiger Marco Confortola
2 Interaktionen
Fake?
tatort
1 Interaktionen
Beste Quoten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

documenta 16
Entwicklung
RB Leipzig Bundesliga Silva
Riesen-Transfer-Minus
theater
Pulp fiktion
hitze norden
2 Interaktionen
Flucht