Eurovision Song Contest

Eurovision Song Contest: Diese Länder führen Wettquoten-Ranking an

Luca Micheli
Luca Micheli

Basel,

Heute Abend kämpfen weitere 16 Nationen um den Einzug in den Final des Eurovision Song Contest. Welcher Act hat derzeit die grössten Chancen auf einen Sieg?

Eurovision Song Contest
Der Eurovision Song Contest 2025 findet in der St. Jakobshalle in Basel statt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute Abend findet der zweite Halbfinal des Eurovision Song Contest statt.
  • Österreich hat nach Schweden aktuell die grössten Siegeschancen.
  • Die Schweizerin Zoë Më behauptet sich weiterhin in den Top Ten.

Nach einem aufregenden ersten Halbfinal geht der Kampf um den Einzug in die grosse ESC-Finalshow in die zweite Runde. Erneut geben heute Abend in der Basler St. Jakobshalle 16 Länder ihre Songs zum Besten.

Im zweiten Halbfinal des Eurovision Song Contest mit dabei ist der Österreicher Künstler JJ alias Johannes Pietsch (24).

00:00 / 00:00

Der Österreicher JJ (Johannes Pietsch) mit «Wasted Love». - Youtube / Eurovision Song Contest

Mit seinem Titel «Wasted Love» sichert er sich laut aktuellen Auswertungen von «Eurovisionworld» den zweiten Platz in den Wettquoten. (Stand 15. Mai, 11 Uhr)

Schaust du den zweiten ESC-Halbfinal heute Abend?

Ungeschlagen bleibt hingegen das schwedische Musiker-Trio KAJ, dem eine Siegeschance von 39 Prozent zugeschrieben wird.

00:00 / 00:00

Das Musiker-Trio KAJ aus Schweden hat laut den ESC-Wettquoten gute Chancen auf einen Sieg. - Youtube / Eurovision Song Contest

Nach den Niederlanden auf Platz drei verpasst die französische Sängerin Louane (28) knapp das Podest. Dicht gefolgt von der Israelin Yuval Raphael (24), die mit ihrem Act «New Day Will Rise» heute Abend auftritt. Mit vier Prozent Chance auf den ESC-Pokal bildet sie aktuell das Schlusslicht der Top Five.

Eurovision Song Contest: Zoë Më weiterhin auf Platz acht

Ein paar Ränge weiter hinten sortiert sich derzeit unser Musiktalent Zoë Më (24) ein.

Die Baslerin sorgte mit ihrer Ballade «Voyage» bereits am Dienstag für einen echten Gänsehaut-Moment. Die Chancen für die Schweizer Titelverteidigung nach Nemos (25) Sieg im letzten Jahr stehen auf Rang acht mit zwei Prozent.

Zoë Më ist automatisch für den Final qualifiziert, weil die Schweiz den ESC austrägt.

00:00 / 00:00

Zoë Më tritt mit dem Song «Voyage» am ESC 2025 an. - Youtube / Eurovision Song Contest

Nach Australien, Irland und Griechenland im Mittelfeld landet Georgien mit Mariam Schengelia (23) aktuell auf dem letzten Platz.

Weitere zehn Acts ziehen in den Final

Insgesamt zehn Acts werden sich für die grosse Finalshow am Samstagabend qualifizieren. Die Abstimmung erfolgt ausschliesslich über Televoting.

Eurovision Song Contest
Das Bühnenbild des Eurovision Song Contest 2025. - keystone

Der zweite Halbfinal des Eurovision Song Contest wird ab 21 Uhr auf SRF 1 live übertragen. Moderiert wird die Show von Sandra Studer (56) und Hazel Brugger (31).

Kommentare

User #6107 (nicht angemeldet)

Schweden muss gewinnen, die finnischen Saunatypen sind einfach cool...

User #5059 (nicht angemeldet)

Ukraine oder Israel Hauptsache an keinem Krieg beteiligt sein oder ja Politik was ist das !?

Weiterlesen

Sven Epiney
98 Interaktionen
Nach Kritik
Eurovision Song Contest 2025
318 Interaktionen
So ein Pech!
-
54 Interaktionen
Schweiz in Top Ten
Europa Park
Tagesausflug

MEHR EUROVISION SONG CONTEST

sandra studer eurovision song contest
2 Interaktionen
Sandra Studer
ESC Polizei Basel Zürich
23 Interaktionen
Am ESC
Simon Haslimeier
24 Interaktionen
Pyros & Co.
Eurovision Song Contest
318 Interaktionen
«Erstes Mal»

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
1 Interaktionen
Am Kopf verletzt
ESC Basel
3 Interaktionen
«Alles nach Plan»
-
84 Interaktionen
Konzert gecrasht
ESC
27 Interaktionen
«Bitte, SRF»