Eurovision Song Contest

Eurovision Song Contest: Dieses Land führt in den Wettquoten

Luca Micheli
Luca Micheli, DPA

Basel,

Vor dem ersten Halbfinal des Eurovision Song Contest laufen die Wettquoten auf Hochtouren. Welches Land hat die grösste Chance auf einen Sieg?

Eurovision Song Contest
Der Eurovision Song Contest 2025 findet in der St. Jakobshalle in Basel statt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute Abend findet der erste Halbfinal des Eurovision Song Contest 2025 statt.
  • Ein Blick auf die Wettquoten zeigt: Die Schweiz schafft es aktuell auf den achten Platz.
  • Unangefochten hingegen bleibt Schweden mit einer Siegchance von 41 Prozent.

Für die Fans hat das lange Warten ein Ende: Heute Abend steigt in der St. Jakobshalle in Basel der erste Halbfinal des diesjährigen Eurovision Song Contest!

15 Länder kämpfen um den Einzug in die Finalshow am Samstag. Zehn Acts werden es in die nächste Runde schaffen. Die Abstimmung erfolgt ausschliesslich über Televoting.

00:00 / 00:00

Das Musiker-Trio KAJ aus Schweden hat laut den ESC-Wettquoten gute Chancen auf einen Sieg. - Youtube / Eurovision Song Contest

Bereits im Vorfeld der Veranstaltung geben die ESC-Wettquoten einen ersten Trend zu den möglichen Platzierungen an.

Laut neuesten Auswertungen von «Eurovisionworld» (Stand 13. Mai, 16.30 Uhr) bleibt das schwedische Musiktrio KAJ ungeschlagen an der Spitze, mit einer Siegchance von 41 Prozent.

Zoë Më aktuell auf Platz acht

Dicht gefolgt wird der aktuelle Favorit vom Österreicher JJ (24), der sich mit 19 Prozent auf dem zweiten Platz einordnet.

Das Wettquoten-Siegertreppchen wird von der französischen Sängerin Louane (28) komplettiert. Allerdings mit einem deutlichen Rückstand: Ihre Siegeschance liegt derzeit bei sechs Prozent.

00:00 / 00:00

Der Österreicher JJ (Johannes Pietsch) mit «Wasted Love». - Youtube / Eurovision Song Contest

Nach Israel, Belgien, den Niederlanden und Finnland schafft es die Schweizer Künstlerin Zoë Më (24) noch in die Top Ten. Und steht aktuell bei einer Siegchance von drei Prozent. Immerhin schaffte die Baslerin zuvor den Sprung von Platz 15 auf den vorläufigen Rang 8.

00:00 / 00:00

Zoë Më tritt mit dem Song «Voyage» am ESC 2025 an. - Youtube / Eurovision Song Contest

Ob es Zoë Më mit ihrem Titel «Voyage» doch noch weiter nach vorne bringt, zeigt sich dann am Samstag. Als Gastgeberland ist die Schweiz bereits für das Finale qualifiziert. Auf eine Performance der Songwriterin können sich die Fans aber bereits heute Abend freuen.

Schweiz holte sich dreimal den Sieg

Der Eurovision Song Contest findet dieses Jahr zum 69. Mal statt, insgesamt 37 Acts sind am dabei. Sechs sind für das Finale bereits gesetzt: neben dem Titelverteidiger Schweiz sind dies Deutschland, Grossbritannien, Spanien, Frankreich und Italien.

Schaust du heute Abend den ESC?

Schweden würde mit einem Sieg das achte Mal gewinnen und auf der ewigen ESC-Bestenliste an der Spitze stehen. Noch teilt es sich den Platz mit Irland, das auch siebenmal gewann.

Die Schweiz holte sich bisher dreimal den Sieg: 1956 beim ersten ESC (damals noch als Grand Prix Eurovision de la Chanson) Lys Assia (†2018) mit «Refrain». 1988 Céline Dion (57) mit «Ne partez pas sans moi» und letztes Jahr Nemo (25) mit «The Code».

Der erste Halbfinal wird ab 21.00 Uhr auf SRF 1 live übertragen. Moderiert wird die Show von Sandra Studer (56) und Hazel Brugger (31).

Kommentare

User #5770 (nicht angemeldet)

Es ist schon eine absolute Zumutung wie uns SRF terrorisiert, keine Rundschau, kein 10 vor 10! Wieso muss man diesen unbedeutenden ESC auf SRF 1 austragen, für solchen Mist haben wir doch den Info Kanal und soll das jetzt so weitergehen bis Samstag?

User #1957 (nicht angemeldet)

Glaube nicht, dass Narrimoldi grosse Chancen hat. Er wird so grandios scheitern wie mit seinen abstrusen Initiativen.

Weiterlesen

ESC 2025
Basel
Céline Dion
85 Interaktionen
Enttäuschung in Basel
ESC
15 Interaktionen
Es hat noch Schnäppli
SBB Freizeit
Noch schneller

MEHR EUROVISION SONG CONTEST

David Zuberbühler ESC
178 Interaktionen
SVPler mahnt
20 Interaktionen
Basel
eurovision 2025
4 Interaktionen
69. ESC
Nemo ESC
11 Interaktionen
ESC Basel

MEHR AUS STADT BASEL

ESC 2025
7 Interaktionen
ESC
xherdan shaqiri
104 Interaktionen
«Schweizer Papst»
David Degen FC Basel
2 Interaktionen
Standing Ovations
Bäume
2 Interaktionen
Einsicht