Ella Endlich und Marius Darschin verkünden Trennung
Schlagersängerin Ella Endlich und ihr Freund Marius Darschin verkünden nach zwei Jahren Beziehung ihr Liebes-Aus.

Das Wichtigste in Kürze
- Schlagersängerin Ella Endlich und ihr Freund Marius Darschin verkünden ihr Liebes-Aus.
- Die Beziehung dauerte knapp zwei Jahre.
Ella Endlich und ihr Freund Marius Darschin sollen sich getrennt haben. Letztes Jahr klang die Schlagersängerin noch so optimistisch, jetzt folgt der Schock für alle Fans: Zwischen Ella und Marius ist es aus.
In einem Interview mit «GALA» bestätigte die 35-Jährige die Trennung. Sie nahm jegliche Spekulationen vorweg, indem sie ihre Entscheidung begründete: «Gemeinsam haben Marius und ich beschlossen, getrennte Wege zu gehen.»
Beide seien im beruflichen Leben vor Aufgaben und Herausforderungen gestellt worden. Letztendlich hätten getrennte Städte und auch das viele Reisen dem Paar zu wenig Zeit zum gemeinsamen Ausatmen gelassen. «Das haben wir vermisst», sagte Ella weiter.
Ella Endlich: «Haben beide keine neuen Partner»
Die «Let's Dance»-Kandidatin stellte ausserdem klar, dass es nicht daran lag, dass einer von beiden sich neu verliebt habe: «Wir haben beide keinen neuen Partner.»
Ella lernte den Medienmanager 2018 bei einem Event in Hamburg (D) kennen. Sie berichtete gegenüber «Bunte», sie habe sich sofort von dem 42-Jährigen angezogen gefühlt: «Bei mir hat es sofort klick gemacht. Nachdem wir drei Sätze gewechselt hatten, dachte ich, ich setze mich einfach mal neben den interessantesten Mann des Abends.»
Anscheinend war Marius damit mehr als einverstanden – aus anfänglichen Flirts wurde eine Beziehung, die die beiden auch öffentlich lebten. Ella, die eigentlich Jaqueline Zebisch heisst, tanzte sich 2019 bei «Let's Dance» die Seele aus dem Leib. Ihr Freund sass damals stolz im Publikum.
Sogar von einer Heirat war schon die Rede. Nun ist nach knapp zwei Jahren Beziehung Schluss.
Ella Endlich wurde 2009 durch den Hit «Küss mich, halt mich, lieb mich» berühmt. Der Song greift die Titelmelodie von «Drei Haselnüsse von Aschenbrödel» auf.