Elke Heidenreich findet das Gendern grauenhaft

DPA
DPA

Deutschland,

Die Schriftstellerin ist sich bewusst, dass sie mit ihrer Meinung anecken kann. Hinterm Berg hält sie damit dennoch nicht. Gendersternchen in der Sprache sind nicht ihr Ding.

Elke Heidenreich wehrt sich gegen «Sprachverhunzung» durch Gendern. Foto: Georg Wendt/dpa
Elke Heidenreich wehrt sich gegen «Sprachverhunzung» durch Gendern. Foto: Georg Wendt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schriftstellerin und Literaturkritikerin Elke Heidenreich (78) lehnt den Trend zur gendergerechten Sprache ab.

«Ich kann es auf den Tod nicht leiden, die Sprache so zu verhunzen», sagte sie dem «Kölner Stadt-Anzeiger». Sie empfinde Gendersternchen als grauenhaft. «Ich bin vehement dagegen und lade gern den Zorn der ganzen Nation dafür auf mich - ist mir vollkommen egal», sagte die Schriftstellerin. Sie werde das niemals mitmachen. Ein Künstler sei ein Künstler, egal ob männlich oder weiblich.

Dies sei allerdings kein Freibrief für Willkür in der Sprache, betonte Heidenreich. Herabwürdigende Worte, Beleidigungen und Diskriminierungen oder auch Worte aus der Kolonialzeit seien nicht zu dulden.

Die Bestseller-Autorin wehrte sich auch dagegen, in älteren Büchern Änderungen vorzunehmen, um etwa rassistische Begriffe zu ersetzen. «Literatur nachträglich bereinigen geht gar nicht», sagte sie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN PEOPLE

Donald Trump
243 Interaktionen
Schon wieder!
Samra Smajic
Auf Easyjet-Flug
Trump bei Royals
243 Interaktionen
Staatsbesuch
Robert Redford
4 Interaktionen
Robert Redford

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
10 Interaktionen
Prüfung