Tatort

Dortmunder «Tatort» war Quotensieger

DPA
DPA

Deutschland,

Dortmund toppt Stuttgart. Der «Tatort» aus dem Ruhrgebiet hatte am Sonntagabend über neun Millionen Zuschauer.

Kommissarin Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) und Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) ermitteln in Dortmund. Foto: Elliott Kreyenberg/WDR/unafilm GmbH/dpa
Kommissarin Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) und Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) ermitteln in Dortmund. Foto: Elliott Kreyenberg/WDR/unafilm GmbH/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Jahr startete mit gefühlt zwei Sonntagen, dem die ARD auch gleich mit zwei «Tatorten» an dem Neujahrstag und dem echten Sonntag am 2. Januar Rechnung trug.

Der zweite neue «Tatort» des neuen Jahres schnitt dabei besser ab als der erste - der Dortmunder Krimi «Gier und Angst» erreichte am Sonntagabend durchschnittlich 9,11 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (28,3 Prozent Marktanteil), der Stuttgarter Neujahrs-«Tatort» hatte 8,5 Millionen Zuseher.

Auf den zweiten Platz zur besten Sendezeit am Sonntag ab 20.15 Uhr kam das ZDF mit dem Melodram «Rosamunde Pilcher: Vier Luftballons», das 5,38 Millionen (16,7 Prozent) einschalteten.

Dahinter lagen das Digitaltrickabenteuer «Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt» bei RTL (1,44 Millionen/4,6 Prozent), der Fantasyfilm «Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere» bei Sat.1 (1,29 Millionen/4,5 Prozent), die Vox-Dokusoap «Hot oder Schrott – Promi Spezial» (1,02 Millionen/3,7 Prozent), die Komödie «Asterix & Obelix – Im Auftrag Ihrer Majestät» von 2012 bei Kabel eins (0,85 Millionen/2,8 Prozent) sowie das fast 30 Jahre alte amerikanische Psychodrama «Falling Down – Ein ganz normaler Tag» mit Michael Douglas bei RTLzwei (0,80 Millionen/2,6 Prozent). ProSieben erreicht mit seinen Football-Übertragungen am Abend etwa um die 0,60 Millionen Zuschauer (1,8 Prozent).

Am frühen Abend legte Sat.1 mit der leicht umbenannten Abspeck-Dokusoap «Leben leicht gemacht - The Biggest Loser» seinen 14. Staffelstart hin: 1,29 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer waren ab 17.30 Uhr dabei (5,3 Prozent). So dünn in Sachen Quoten sei das Format das letzte Mal vor vier Jahren gestartet, berichtete der Branchendienst «DWDL» am Montag.

Die sechste und damit vorletzte Episode der Vox-Reihe «Hape und die 7 Zwergstaaten» über den Pyrenäenstaat Andorra kam ab 19.10 Uhr auf 1,35 Millionen Zuschauer (4,7 Prozent).

Das ZDF erreichte mit seiner etwa zeitgleichen Dokureihe «Terra X: Ein Tag in New York 1882» mehr als doppelt so viele, nämlich 3,46 Millionen (11,8 Prozent ab 19.30 Uhr).

Kommentare

Weiterlesen

wetter
281 Interaktionen
Nau.ch in Arosa
Zürich
12 Interaktionen
Grosseinsatz

MEHR IN PEOPLE

Meghan Harry
90 Interaktionen
Familien-Ausflug
Brigitte Macron
3 Interaktionen
Frankreich
Brennende Kerze
Wurde 70 Jahre alt
Daft Punk
1 Interaktionen
Solo-DJ-Set

MEHR TATORT

Klaus Doldinger
Klaus Doldinger
tatort siebenschläfer
Tatort Siebenschläfer
tatort dunkelheit
Tatort «Dunkelheit»
tatort heute
11 Interaktionen
Krimi

MEHR AUS DEUTSCHLAND

12 Interaktionen
«Dreistigkeit»
Achterbahn Europa Park
Nach fast 30 Jahren
Polizei
2 Interaktionen
Riesiger Fund
Friedrich Merz
5 Interaktionen
Plan