Die Schweiz ist im deutschen ESC Finale am Samstag
Die Schweiz und neun andere Länder haben sich für das von ARD organisierte deutsche ESC Finale am kommenden Samstag qualifiziert.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Schweiz nimmt am deutschen ESC Finale am Samstag teil.
- Die Finalisten wurden in der Sendung «World Wide Wohnzimmer» auserkoren.
Die Schweiz hat sich für das von ARD organisierte ESC Finale am kommenden Samstag qualifiziert. Die weiteren Teilnehmerländer sind Island, Aserbaidschan, Bulgarien, Dänemark, Italien, Litauen, Malta, Russland und Schweden.
ESC Finale: Mitglieder standen Sonntagmorgen fest
Die zehn Finalisten standen am frühen Sonntagmorgen fest. Dies nach der fast vierstündigen Sendung «World Wide Wohnzimmer - das ESC-Halbfinale 2020».
Die Zuschauer konnten ihre Favoriten aus 40 Beiträgen wählen. Deutschland als 41. ESC-Teilnehmer dieses Jahres stand nicht zur Abstimmung. Auch wenn das Video des 23-jährigen Ben Dolic («Violent Thing») ebenso wie die anderen Clips gezeigt wurde.

Am kommenden Samstag (16. Mai, 20.15 Uhr) soll nun «Eurovision Song Contest 2020 - das deutsche Finale» moderiert von Barbara Schöneberger über die Bühne gehen. Zehn ESC-Teilnehmer treten auf dem Sender ARD gegeneinander an.
Einige sollen sogar live in der Elbphilharmonie Hamburg auf der Bühne stehen, wenn auch vor leeren Rängen.
Auch ProSieben zeigt ESC-Ersatz
Im Anschluss (21.55 Uhr) zeigt das Erste dann die internationale Ersatz-Show «Europe Shine A Light» aus dem niederländischen Hilversum. Mitmoderiert von Florian-Silbereisen-Kollege und Klubbb3-Sänger Jan Smit.
Dabei werden die Künstler geehrt, denen Corona den ESC-Auftritt vermasselt hat. Ein Voting gibt es nicht.
Auf einem anderen Sender werden sich parallel Dragqueen Conchita Wurst und Steven Gätjen darum bemühen, Deutschland in ESC-Stimmung zu moderieren. Die beiden präsentieren live aus Köln den «Free European Song Contest» (20.15 Uhr) von ProSieben. Dort gehen mindestens 15 Länder ins Rennen, von Kasachstan über Israel bis Grossbritannien.

Der reguläre Eurovision Song Contest in Rotterdam wurde wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Das ESC-Ersatzprogramm besteht nun am 16. Mai unter anderem aus einer Show, in der deutsche Zuschauer ihren «Sieger der Herzen» küren.