Die Kämpferin: Zeina Nassar

DPA
DPA

Deutschland,

Passen Boxsport und Kopftuch zusammen? Sehr wohl, findet die Boxmeisterin. Ihr Motto: «Dream Big».

Zeina Nassar in Berlin (2019). Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Zeina Nassar in Berlin (2019). Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Boxen im Hijab? Warum eigentlich nicht? Die Berliner Boxerin Zeina Nassar zeigt, dass beides möglich ist.

Auf ihre Initiative hin hat der Internationale Amateur-Boxverband unlängst die Kleiderordnung im Boxsport geändert: Kopftuch und lange Kleidung sind nun erlaubt.

Zweifellos ein grosser Sieg der 22-jährigen deutschen Boxmeisterin, die den Sport und den Hijab als zwei gleichberechtigte Teile ihrer Identität ansieht. In ihrer Autobiografie «Dream Big» beschreibt die junge Sportlerin ihren ungewöhnlichen Weg als Kind libanesischer Flüchtlinge, das in Berlin-Kreuzberg im Spannungsfeld zweier Kulturen aufwuchs. Eines macht sie ziemlich schnell klar: Weder als Muslima noch als junge Sportlerin akzeptiert sie vorgegebene Rollenmuster.

Das Buch strotzt denn auch nur so vor Selbstbewusstsein. Da ist etwa die Szene, in der Zeina Nassar beschreibt, wie sie sich mit gerade einmal acht Jahren zum Erstaunen ihrer Eltern bewusst für das Tragen des Hijabs entscheidet. Das Buch einer ungewöhnlich starken Frau, die jungen Mädchen Mut macht.

- Zeina Nassar: Dream Big. Wie ich mich als Boxerin gegen alle Regeln durchsetzte. Hanser Verlag, München, 208 Seiten, 15,00 Euro, ISBN 978-3-446-26654-4.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
142 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
254 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN PEOPLE

Ozzys Abschied
andreas ellermann
31 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
Kate Beckinsale
31 Interaktionen
«Nicht okay»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

hamas netanjahu
1 Interaktionen
Truppen-Abzug
klitschko
Kiew unter Beschuss
condor
3 Interaktionen
Von Condor