Der Walkman wird 40

DPA
DPA

Deutschland,

Der Fön, das Aspirin und das Tempo zum Beispiel. Doch wohl keine Erfindung hat sich so tief in den Wortschatz der Postmoderne gebrannt wie der Walkman.

Walkman
Ein Walkman. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • 1979 wurde der Walkman zum ersten Mal eingeführt.
  • Die Erfindung hat sich tief in den Wortschatz der Postmoderne eingebrannt.

So sehr Achtziger wie Aerobic und Atari: Der Walkman ist bei seiner Einführung 1979 nicht der erste mobile Cassettenspieler der Welt. Doch er wird zur Legende. Damals ist er der Schrecken der Ohrenärzte.

Der kleine Kasten, der vor genau 40 Jahren (1. Juli 1979) international eingeführt wurde, war schon nach kürzester Zeit ein Must-have für jeden Jugendlichen.

Walkman
Ein Walkman von Sony hängt in einer Ausstellung an einer Jeans. - dpa

Millionen junger Menschen in der westlichen Welt kapselten sich plötzlich ab. Dazu reichten zwei schaumstoffbezogene Kopfhörer am Bügel. Später steckte man sie als Stöpsel ins Ohr.

«Das war schon ein Paukenschlag, wenn man so will», sagt Roland Stehle vom Branchenverband gfu. «Das war der Startschuss zur mobilen Mediennutzung, egal was ich gerade gemacht habe.» Mit dem Walkman sei «eine komplett neue Gerätegattung» aufgekommen. Für CD-Spieler, MP3-Player und schliesslich auch Smartphone sei er der «Ur-Ahn».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Raclette
118 Interaktionen
Unhöflich?
Pakistan Indien Konflikt
1 Interaktionen
«Fragileres Umfeld»

MEHR IN PEOPLE

-
SRF-«Heimweh»
Tommi Schmitt
1 Interaktionen
Verlängerung
Maria Kolesnikowa
Figur des Widerstands
Madonna
11 Interaktionen
Fertig mit Botox?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Vorfall München
4 Interaktionen
Deutschland
BMW
6 Interaktionen
Gewinneinbruch
Michael Sen
1 Interaktionen
Gespräche