Das Oderbruch ist Kulturerbe von europäischem Rang

DPA
DPA

Deutschland,

Ganz im Osten Brandenburgs an der Grenze zu Polen gelegen, ist das Oderbruch eine einzigartige europäische Kulturlandschaft. Jetzt auch mit EU-Siegel.

Landschaft am Rande des Oderbruchs. Die Kulturlandschaft trägt nun das Kulturerbe-Siegel.
Landschaft am Rande des Oderbruchs. Die Kulturlandschaft trägt nun das Kulturerbe-Siegel. - Patrick Pleul/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kulturlandschaft Oderbruch trägt nun offiziell das Europäische Kulturerbe-Siegel.

Das Projekt «Das Oderbruch - Menschen machen Landschaft» sollte am Montagabend bei einem Festakt in Brüssel das EU-Siegel überreicht bekommen, wie das Brandenburger Kulturministerium mitteilte.

Ausgezeichnet wurde Europas grösste besiedelte Polderlandschaft, weil nach Angaben der EU-Kommission die Ideale und die Geschichte der Europäischen Union hier in besonderer Weise symbolisiert werden. Akteure vor Ort hatten sich lange darum bemüht. Rund 36 Oderbruch-Orte hatten sich dem Vorhaben angeschlossen, das über zwei Jahre vorbereitet wurde. Mit der Auszeichnung soll das Oderbruch an öffentlicher und politischer Aufmerksamkeit gewinnen.

Die Region ist nach der Trockenlegung vor knapp 270 Jahren entstanden, wurde durch Preussenkönig Friedrich II. mit Kolonisten besiedelt und wird durch ein ausgeklügeltes Wassersystem als Lebensraum erhalten. Nur zwei Projekte - neben dem Oderbruch das Kloster Fulda nebst Petersberg in Hessen - hatte die deutsche Kultusministerkonferenz 2020 zur Bewerbung an die EU-Kommission weitergeleitet. Die Pandemie hatte das weitere Prozedere erschwert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
24 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
28 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR IN PEOPLE

Jessica Simpson
45 Kilo abgenommen
frisur prinzessin anne
2 Interaktionen
Kein Beehive
Katja Burkard
4 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»
KI Bad ertrinken
10 Interaktionen
Smartwatch-Alarm
Schloss Neuschwanstein Unesco Welterbe
8 Interaktionen
«Gebaute Träume»