Daniel Küblböck (†) nutzte Mallorca als geheimen Rückzugsort
Eine neue ARD-Doku zeigt, wie der Künstler Daniel Küblböck auf Mallorca fern von Medien und Rampenlicht zur Ruhe kam.

Der einstige DSDS-Star Daniel Küblböck lebte bis zu seinem mysteriösen Verschwinden vor allem auf Mallorca. Dort führte er ein zurückgezogenes Leben, weit weg vom Medienrummel.
Das zeigt eine neue ARD-Doku, wie «Focus online» berichtet. Im Jahr 2011 begann demnach für Küblböck ein neues Kapitel auf Mallorca.
Immobilienmillionärin Kerstin Kaiser adoptierte Daniel im Sommer 2011 und organisierte ihm eine Wohnung auf Mallorca. Seitdem trug er auch den Doppelnamen Küblböck-Kaiser, wie die «Bild» schreibt.
Daniel Küblböck: Rückzugsort Mallorca und neue Ruhe
Auf Mallorca konnte er anonym leben und sprach fliessend Spanisch. Er genoss es, ohne Rampenlicht «einfach nur Daniel» zu sein, verriet er in Interviews.

Zwischen 2014 und 2017 lebte er auch mit seinem Partner Robin Gasser gemeinsam zwischen Berlin und Mallorca. Für Küblböck war die Insel ein Rückzugsort, an dem er geerdet und sorgenfrei sein konnte.
Trotz innerer Zerrissenheit verbrachte er bis zu neun Monate jährlich dort. Seine Wandlung vom schrillen Paradiesvogel zum durchtrainierten Mann blieb vielen verborgen.
Daniel Küblböck 2021 offiziell tot erklärt
Im September 2018 verschwand Daniel Küblböck während einer Kreuzfahrt im Nordatlantik nahe Neufundland.
Eine umfangreiche Suchaktion blieb erfolglos, und 2021 wurde er offiziell für tot erklärt.
Sein letzter Wohnsitz war das Amtsgericht Passau bekannt, von dem eine öffentliche Aufforderung zur Meldung erging. Darüber berichtet das «Mallorca Magazin».
Doku zeigt ruhige Seite von Daniel Küblböck
Die ARD-Doku will abseits von Spekulationen zeigen, wie Daniel Küblböck auf Mallorca lebte und wie die Insel ihn prägte. Sie zeigt einen stillen, fast unsichtbaren Künstler, der viel Ruhe abseits der Öffentlichkeit fand.
«Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser» ist ab dem 26. August 2025 in der ARD Mediathek verfügbar. Die erste Folge der Doku-Reihe wird am 27. August 2025 in der ARD ausgestrahlt.
Brauchst du Hilfe?
Bist du selbst depressiv oder hast du Suizidgedanken? Dann kontaktiere bitte umgehend die Dargebotene Hand (www.143.ch).
Unter der kostenlosen Hotline 143 erhältst du anonym und rund um die Uhr Hilfe. Die Berater können Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen. Auch eine Kontaktaufnahme über einen Einzelchat oder anonyme Beratung via E-Mail ist möglich.
Für Kinder oder Jugendliche steht die Notrufnummer 147 zur Verfügung.
Hilfe für Suizidbetroffene: www.trauernetz.ch