Daniel Brühl bekommt Jupiter-Sonderpreis für sein Regiedebüt

DPA
DPA

Deutschland,

Eigentlich steht erst in fast einer Woche offiziell fest, welche Filme, Serien und Schauspieler die Zuschauer besonders begeistert haben. Einer kann sich trotzdem schon jetzt über einen Jupiter-Award freuen.

Daniel Brühl wird mit einem Jupiter ausgezeichnet.
Daniel Brühl wird mit einem Jupiter ausgezeichnet. - Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Schauspieler Daniel Brühl (44) wird für sein Regiedebüt mit dem Sonderpreis der Jury des Jupiter-Awards ausgezeichnet.

Mit dem Film «Nebenan» sei Brühl eine hintergründige Satire über Gentrifizierung und Lebenslügen, Missgunst und Neid geglückt, sagte der Chefredakteur der Zeitschriften «Cinema» und «TV Spielfilm», Philipp Schulze, laut Mitteilung vom Donnerstag in Hamburg. In der Tragikomödie, die in einer Berliner Eckkneipe spielt, stand Brühl auch vor der Kamera und übernahm neben Peter Kurth die zweite Hauptrolle. Letzterer spielt einen Mann, der seinen Nachbarn - einen erfolgreichen Schauspieler (Brühl) - über lange Zeit ausspioniert.

Die Jupiter-Awards werden am 27. April in Hamburg verliehen. Über sie haben die Leser und User der Zeitschriften «TV Spielfilm» und «Cinema» den Angaben zufolge das gesamte Jahr über online abgestimmt. Zum Preisträgerdinner werden Stars wie Otto Waalkes, Monika Gruber, Bjarne Mädel und Dominique Devenport erwartet. Der Preis wird seit 1979 verliehen. 2022 gibt es ihn für die besten nationalen und internationalen Filme, Serien sowie Schauspieler und Schauspielerinnen in insgesamt elf Kategorien.

Daniel Brühl wurde in Barcelona geboren und wuchs in Köln auf. Bekannt wurde er 2003 mit der Hauptrolle im Film «Good Bye, Lenin!». Als einer der wenigen deutschen Schauspieler hat er es auch nach Hollywood geschafft.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
33 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
39 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR IN PEOPLE

Jessica Simpson
45 Kilo abgenommen
frisur prinzessin anne
3 Interaktionen
Kein Beehive
Katja Burkard
4 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
15 Interaktionen
Widerstand
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»
KI Bad ertrinken
10 Interaktionen
Smartwatch-Alarm