Buchbranche vergibt Deutschen Sachbuchpreis

DPA
DPA

Deutschland,

Die Buchbranche will mehr Aufmerksamkeit auf Sachbücher lenken - und dem Handel damit ein neues Marketinginstrument verschaffen. Dafür gibt es künftig eine eigene Auszeichnung. Die Prämierung wird in Berlin stattfinden.

Buch
Ein Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die grafische Industrie wurde festgelegt. Er tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Buchbranche wird im kommenden Jahr erstmals einen Deutschen Sachbuchpreis vergeben.

Die Premiere für die Vergabe der Auszeichnung wird am 16. Juni 2020 im Humboldt Forum in Berlin sein. Dies kündigte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Dienstag in Frankfurt an.

Der mit insgesamt 42 500 Euro dotierte Preis will in deutscher Sprache verfasste, nicht-fiktionale Bücher prämieren. Diese sollen einen Bezug zum Zeitgeschehen haben. Die Themen können aber auch zum Beispiel aus der Philosophie oder den Naturwissenschaften stammen. Jeder Verlag aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kann zwei Titel einreichen.

Mit der Auszeichnung will die Branche zum Impulsgeber für den öffentlichen Diskurs werden. «Wir wollen Debatten anstossen», sagte Börsenvereinsvorsteher Heinrich Riethmüller, der die Auszeichnung mit dem eher politischen Schwerpunkt nicht in Konkurrenz zu anderen Sachbuchpreisen sieht.

Ähnlich wie beim Deutschen Buchpreis, den der Börsenverein seit 2005 vor der Frankfurter Buchmesse für die beste literarische Neuerscheinung des Jahres vergibt, wird der Sachbuchpreis von einer Jury in einem mehrstufigen Verfahren vergeben. Diese wird Anfang April kommenden Jahres acht Titel für das Finale in Berlin nominieren.

Die Debatte darüber soll auch den Buchhandel stärken. Mit der Kooperation mit dem Humboldt Forum hofft der in Frankfurt ansässige Dachverband der Buchbranche zugleich, künftig auch Berlin zu einem inhaltlichen Schwerpunkt für das Thema Buch zu machen.

Hauptförderer des neuen Preises ist die Deutsche Bank Stiftung. Der Gewinner erhält 25 000 Euro, die übrigen sieben Finalisten jeweils 2500 Euro. Die Jury wird jedes Jahr neu gewählt.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
33 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
39 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR IN PEOPLE

Jessica Simpson
45 Kilo abgenommen
frisur prinzessin anne
3 Interaktionen
Kein Beehive
Katja Burkard
4 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
15 Interaktionen
Widerstand
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»
KI Bad ertrinken
10 Interaktionen
Smartwatch-Alarm