«Brennpunkt» zu Beirut besonders stark

DPA
DPA

Bolivien,

Gleich nach der «Tagesschau» sahen ab 20.15 Uhr 3,59 Millionen Zuschauer (15,5 Prozent) die Sondersendung im Ersten über die Katastrophe im Libanon.

Soldaten der libanesischen Armee stehen Wache an dem Ort, an dem es am 4. August zu einer massiven Explosion kam. Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Soldaten der libanesischen Armee stehen Wache an dem Ort, an dem es am 4. August zu einer massiven Explosion kam. Foto: Hussein Malla/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der ARD-«Brennpunkt» über die Explosion in Beirut mit mehr als 130 Toten war am Mittwochabend die zuschauerstärkste Primetime-Sendung.

Die Sondersendung im Ersten verfolgten ab 20.15 Uhr 3,59 Millionen Zuschauer (15,5 Prozent), im Anschluss kam die Politsatire «Der Hodscha und die Piepenkötter» auf 1,82 Millionen (7,6 Prozent).

Den ZDF-Krimi «Unter Verdacht - Verschlusssache» mit Senta Berger schalteten 3,28 Millionen Leute (13,6 Prozent) ein. Die RTL-Show «Rütter reicht's!» wollten 1,54 Millionen (6,4 Prozent) sehen. ZDFneo hatte den Krimi «Wilsberg: Tod im Supermarkt» im Programm, 1,49 Millionen (6,2 Prozent) waren am Bildschirm dabei. Die Sat.1-Reportagereihe «112 Notruf Deutschland» guckten 1,20 Millionen (5,0 Prozent).

Die RTLzwei-Show «Kampf der Realitystars» erreichte 1,03 Millionen (4,4 Prozent), die US-Actionserie «9-1-1 Notruf L.A.» auf ProSieben 980.000 (4,2 Prozent) und der Kabel eins Science-Fiction-Thriller «Inception» 700.000 (3,1 Prozent) Zuschauer. Mit der Vox-Mysteryserie «Oultlander» verbrachten 750.000 Leute (3,2 Prozent) den Abend.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
601 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
174 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN PEOPLE

Ed Sheeran
2 Interaktionen
«Play»
George Clooney
Theaterpreis
Jennifer Bosshard SRF
15 Interaktionen
«Gespräche»

MEHR AUS BOLIVIEN

Bolivien Proteste
2 Interaktionen
Metzger
13 Interaktionen
Wegen nacktem Po
Tokio
In Tokio