Boris Rhein: Enormer Schaden für die documenta

DPA
DPA

Deutschland,

Sind die Strukturen der documenta noch zeitgemäss? Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) will sich darüber intensiv unterhalten.

Für Boris Rhein (CDU), Ministerpräsident von Hessen, ist klar, dass auch die Kunstfreiheit ihre Grenzen habe.
Für Boris Rhein (CDU), Ministerpräsident von Hessen, ist klar, dass auch die Kunstfreiheit ihre Grenzen habe. - Swen Pförtner/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat wegen des Antisemitismus-Eklats bei der documenta von einem enormen Schaden für die Kunstausstellung gesprochen.

«Wir werden uns jetzt sehr intensiv unterhalten müssen, ob die Strukturen der documenta noch zeitgemäss sind», sagte der Regierungschef dem «Wiesbadener Kurier».

Das betreffe nicht zuletzt die Frage, wer die Träger der documenta seien. «Ich habe mir immer schon gewünscht, dass der Bund ein zusätzlicher Gesellschafter wird, neben dem Land Hessen und der Stadt Kassel.»

Klar sei, dass auch die Kunstfreiheit ihre Grenzen habe und dass Antisemitismus niemals akzeptiert werde. «Und die Bildsprache des abgebauten Kunstwerks von «Taring Padi» war in höchstem Masse antisemitisch und hat auf einer deutschen Kunstausstellung nichts verloren», betonte der Ministerpräsident. «Ich akzeptiere auch keinen in Israelkritik verkleideten Antisemitismus.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
227 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN PEOPLE

Prinz Harry
102 Interaktionen
Royal-Zoff
william und kate
7 Interaktionen
Geplante Modenschau
Tinder-Schwindler
7 Interaktionen
Interpol-Ersuchen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
6 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland