Bond-Darsteller Tchéky Karyo (✝) im Schauspiel-Olymp
Der kürzlich verstorbene Bond-Darsteller Tchécky Karyo hat eine bewegende Karriere hinter sich. Angefangen beim französischen Film eroberte er die Welt.

Der Bond-Schauspieler Tchéky Karyo ist mit 72 Jahren an Krebs verstorben. Seine Agentin Elisabeth Tanner bestätigte der Deutschen Presse-Agentur den Tod des Charakterdarstellers.
Seit den 1980er Jahren erlangte er Berühmtheit mit vielseitigen Schauspielleistungen in Frankreich, in Hollywood und dem britischen Fernsehen.
Erste Schauspiel-Erfolge
Geboren wurde Baruch Djaki Karyo am 4. Oktober 1953 in Istanbul als Sohn jüdischer Eltern. Die Familie zog daraufhin nach Paris, wo er aufwuchs.
Am Théâtre Cyrano absolvierte er eine Schauspielausbildung, berichtet die «Werra-Rundschau».
Seine ersten Schritte im Kino machte Karyo 1982 mit «Toute une nuit», berichtet «Sortir à Paris». Mit «La Balance» erlangte er Berühmtheit in Frankreich und erhielt eine César-Nominierung als bester Nachwuchsdarsteller.
Weltweite Bekanntheit erlangte Karyo durch seine Rolle als Bob in Luc Bessons «Nikita» von 1990. Der Film öffnete ihm die Türen nach Hollywood.
In den folgenden fünf Jahrzehnten trat Karyo in zahlreichen populären französischen Filmen auf, berichtet «TMZ».
Tchéky Karyo unvergessen als Bond-Bösewicht
Bond-Fans kennen Karyo als russischen Verteidigungsminister Dmitri Mishkin aus «GoldenEye» von 1995. An der Seite von Pierce Brosnan prägte er sich ins Gedächtnis ein. Auch in Michael Bays «Bad Boys» brillierte er 1995 als Gangster.
Jahre später spielte Karyo Major Jean Villeneuve in «Der Patriot» mit Mel Gibson und Heath Ledger. Weitere grosse Rollen folgten in «Johanna von Orléans» und «1492 – Die Eroberung des Paradieses».
Erfolg im britischen Fernsehen
Einem breiten Publikum wurde Karyo durch seine Rolle als französischer Ermittler Julien Baptiste bekannt. In der BBC-Serie «The Missing» verkörperte er ab 2014 diesen Charakter.
Der britische Sender produzierte 2019 ein eigenes Spin-off mit dem Titel «Baptiste», meldet «t-online».

Lindsay Salt, Leiterin der BBC-Dramaabteilung, würdigte den Schauspieler mit bewegenden Worten, wie «TV Movie» berichtet. In seiner jahrzehntelangen Karriere spielte Karyo in fast 80 Filmen.
Karyo hinterlässt seine Ehefrau Valérie Keruzoré und ihre zwei gemeinsamen Kinder, wie «TMZ» berichtet.











