«Baywatch» kommt 2026 mit neuen Schauspielern ins TV
Die Kultserie «Baywatch» kehrt 2026 ins TV zurück. Der Reboot bringt neue Gesichter und bewahrt den «kalifornischen Traum».

Das Wichtigste in Kürze
- Die Kultserie «Baywatch» kehrt 2026 ins TV mit zwölf neuen Folgen zurück.
- Die Produzenten der Originalserie sind wieder mit dabei.
- Die Ursprungsserie lief von 1989 bis 2001 mit Pamela Anderson und David Hasselhof.
Grosses TV-Comeback für «Baywatch»!
Die Neuauflage der 90er-Kultserie wird ab 2026 ausgestrahlt. Fox und Fremantle produzieren zwölf neue Folgen mit einem neuen Ensemble, das frische Geschichten erzählen soll. Als Showrunner ist Matt Nix (54) verantwortlich. Das berichtet das Branchenmagazin «Deadline».
Michael Thorn, Chef von Fox Television Network, betonte, das neue Format wolle den «kalifornischen Traum» einer neuen Zuschauer-Generation nahebringen.
Mehrere Produzenten der Originalserie sind wieder mit an Bord.
Reboot mit neuen Schauspielern
In den 1990er-Jahren erreichte «Baywatch» mit Stars wie Pamela Anderson (58) und David Hasselhoff (73) ein Millionenpublikum. Die Rettungsschwimmer von Malibu wurden mit über 240 Episoden weltweit zu Ikonen.

Der Reboot soll den Geist der Serie bewahren: spektakuläre Rettungen, private Konflikte und die berühmten roten Badeoutfits bleiben zentral.
Branchenkenner erwarten Gastauftritte der Originalstars, Details zum neuen Cast stehen jedoch noch aus.
Modernes Drama am Strand Kaliforniens
Die neue Serie zeigt aktuelle Herausforderungen der Rettungsschwimmer an der Küste Südkaliforniens. Spannung, Action und persönliche Geschichten sollen kombiniert werden.
Der Serienstart ist für die US-Saison 2026/27 geplant. «Baywatch» will alte Fans begeistern und zugleich neue Generationen anziehen.