Bruce Springsteen

Bandchef von Bruce Springsteen über Fan-Verluste durch Trump-Kritik

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Deutschland,

Bruce Springsteen verliert in den USA die Hälfte seiner Fans durch seine Kritik an Trump. Der Rockstar bleibt dennoch seiner politischen Haltung treu.

bruce springsteen
Bruce Springsteen (2.v.l) mit Saxofonist Jake Clemons (l-r), Gitarrist Steven Van Zandt und Schlagzeuger Max Weinberg. Foto: picture alliance / dpa - dpa-infocom GmbH

Bruce Springsteen zählt zu den bekanntesten Musikern der USA. Seine offene Ablehnung von Donald Trump hat jedoch einen hohen Preis.

Steven Van Zandt, der Bandleader der E Street Band von Springsteen ist sich sicher: Die Band habe in den letzten Jahren die Hälfte ihres US-Publikums verloren.

Van Zandt betonte laut dem «Playboy»: «Es ist offensichtlich, dass Bruce und ich nicht im Trump-Lager übernachten.»

Bruce Springsteen bekennt Farbe

Das politische Engagement von Bruce Springsteen ist kein Geheimnis. Er unterstützte wiederholt demokratische Kandidaten und positionierte sich klar gegen Trump.

Bruce Springsteen
Bruce Springsteen warnt vor einer weiteren Präsidentschaft von Donald Trump. (Archivbild) - keystone

Van Zandt erklärte, dass der «Trumpismus» in den USA inzwischen stärker sei «als der Rock’n’Roll».

Konsequenzen für die Karriere

Die Auswirkungen zeigen sich deutlich anhand der Verkaufszahlen. Während Bruce Springsteen in Europa vor ausverkauften Stadien spielt, schrumpft sein Publikum in den USA massiv.

Van Zandt sagte im Interview mit dem «Playboy»: In Europa sei die Band heute zehnmal so gross wie in Amerika. Auf 60 Stadionkonzerte in Europa kämen zu Hause nur sechs.

Band bleibt sich treu

Trotz der Verluste bleiben sich Bruce Springsteen und die Band ihrer Linie treu. Van Zandt betonte, dass die Band ihre Botschaft nicht ändern werde.

Für ihn stehe laut «Deutschlandfunk» fest:

«Irgendwann im Leben musst du die Entscheidung treffen, ob du ein ehrlicher Künstler sein willst, der auch ein Bürger dieses Landes ist mit all seinen Verantwortlichkeiten, oder du willst ein reicher Entertainer sein und tun, was jeder erfolgreiche Entertainer in der Geschichte getan hat, wenn er Geld verdienen will: Politik und Religion vermeiden.»

Springsteen weiterhin politisch aktiv

Bruce Springsteen engagierte sich auch im letzten US-Wahlkampf offen gegen Trump.

Findest du es gut, dass sich die Band treu bleibt, obwohl die Fans dann fliehen?

Bei einer Wahlkampfveranstaltung warnte er, Trump wolle ein «amerikanischer Tyrann» sein, wie «N-TV» berichtet.

Er unterstützte die demokratische Kandidatin Kamala Harris. Zudem betonte, er wolle eine Führung, die die Verfassung respektiert und die Demokratie schützt.

Kommentare

User #3382 (nicht angemeldet)

Nur Musik danke ..den Rest interessiert niemand

User #1286 (nicht angemeldet)

Bruce stammt aus einfachen Verhältnissen. Und bis heute hat er sich nie verbogen. Dass rechne ich ihm hoch an.

Weiterlesen

Springsteen
6 Interaktionen
83 Songs
Bruce springsteen neues album
68 Interaktionen
Warnung
27 Interaktionen
US-Wahl
SGV
Glück ahoi

MEHR IN PEOPLE

«Virgin Island»
1 Interaktionen
«Virgin Island»
Astronaut Alexander Gerst
Ehrentitel
Sean «Diddy» Combs
2 Interaktionen
Sean «Diddy» Combs
-
35 Interaktionen
Schweiz in Top Ten

MEHR BRUCE SPRINGSTEEN

bruce springsteen mit frau
17 Interaktionen
Tragisch
springsteen
10 Interaktionen
«Forbes»
«Wir lieben euch»
springsteen
7 Interaktionen
Konzerte abgesagt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gazastreifen
1 Interaktionen
Sechs Tote
blauhelm
1 Interaktionen
Neue Lage
Xatar Rapper Bonn
Ermittlungsverfahren
Jürgen Weber
«Star Alliance»