Apple

Apple & Elon Musk: Nun reagiert Sam Altman auf die Vorwürfe

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Elon Musk wirft Apple vor, OpenAI im App Store zu bevorzugen. Sam Altman kontert die Vorwürfe auf X mit Ironie.

Apple Elon Musk
Elon Musk wirft Apple vor, OpenAI zu bevorzugen, woraufhin sich auch Chef Sam Altman zu Wort meldete (Archivbild). - keystone

Elon Musk hat Apple am 12. August 2025 eines «eindeutigen Kartellrechtsverstosses» bezichtigt. Er behauptet, der iPhone-Hersteller manipuliere den App Store zugunsten des KI-Unternehmens OpenAI.

Musks Kritik besagt, dass seine Apps X und Grok nicht in der prominenten «Must-Have»-Sektion des App Stores auftauche. Er sieht OpenAI bevorzugt, da diese höher auftauchen würden, so «oe24».

Apple weist Elon Musks Vorwürfe zurück

Apple weist diese Vorwürfe entschieden zurück. Der Konzern erklärt gegenüber «Bloomberg», der App Store sei «fair und frei von Voreingenommenheit».

Apple Elon Musk
Elon Musk wirft Apple vor, OpenAI im App-Store zu bevorzugen (Symbolbild). - keystone

Empfehlungen basierten auf algorithmischen Bewertungen und von Experten erstellten Listen nach objektiven Kriterien. Apple arbeite aktiv daran, die Sichtbarkeit vieler Entwickler zu erhöhen, berichtet die «apfelpage».

DeepSeek oder Perplexety erreichen Spitzenplätze

Musks Behauptungen liegen bislang ohne konkrete Beweise vor. Experten weisen zudem darauf hin, dass andere KI-Apps wie DeepSeek in China oder Perplexity in Indien ebenfalls Spitzenplätze erreichten.

apple elon musk
Sam Altman reagiert ironisch auf die Anschuldigungen von Elon Musk gegenüber Apple. - X/@sama

Auch Sam Altman, CEO von OpenAI hat nun ironisch auf X reagiert. Der ehemalige Partner Musks bezeichnete Musks Vorwurf als «bemerkenswert».

Die Konter von Altman

Er wies darauf hin, dass Musk selbst beschuldigt werde, die Plattform X zu manipulieren. Er wirft ihm vor eigene Vorteile zu erzielen und Konkurrenten zu schaden, schreibt die «Berliner Zeitung».

Musks und Altmans Verhältnis gilt als angespannt. Musk hatte OpenAI 2018 verlassen und sieht sich seitdem als Kritiker von Altmans Führung.

Kannst du die Anschuldigungen nachvollziehen?

Im Februar 2024 reichte Musk sogar eine Klage gegen OpenAI ein. Kurze Zeit später zog er sie jedoch zurück, um sie später erneut einzureichen, erinnert «Businnes-Insider».

Kommentare

Weiterlesen

Musk stellt neue Version seines Chatbots Grok vor
1 Interaktionen
Diskriminierung
Tesla Belästigung
4 Interaktionen
«Sehr bald»
grok KI Twitter
17 Interaktionen
Stummgeschaltet

MEHR IN PEOPLE

teaser
4 Interaktionen
12 Tage Fieber
Maluma
17 Interaktionen
«Ohren schützen»
Moderator Ulli Potofski
Laut Lebensgefährtin
karel gott
4 Interaktionen
«Villa Gott»

MEHR APPLE

apple iphone 17 pro
Apple iPhone 17 Pro
apple
7 Interaktionen
Wegen Trump
apple iphone 17
5 Interaktionen
Erste Details
apple ki
6 Interaktionen
Apple KI

MEHR AUS USA

Jessica Radcliff
2 Interaktionen
Jessica Radcliff
Labubu
2 Interaktionen
Labubu-Monster
Trump Putin
3 Interaktionen
Brüder im Geiste?
bvb
Deutsche berichten