Anwaltsserie «Die Kanzlei» siegt

DPA
DPA

Bolivien,

Am Dienstagabend sind traditionell die Serien stark. Diesmal dominierte «Die Kanzlei».

Markus Gellert (Herbert Knaup, l.) trifft sich mit seinem Mandanten (Max von Pufendorf), der von seinem ehemaligen Arbeitgeber wegen Brandstiftung verklagt worden ist. Foto: Georges Pauly/ARD/dpa
Markus Gellert (Herbert Knaup, l.) trifft sich mit seinem Mandanten (Max von Pufendorf), der von seinem ehemaligen Arbeitgeber wegen Brandstiftung verklagt worden ist. Foto: Georges Pauly/ARD/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Anwaltsserie «Die Kanzlei» im Ersten hat am Dienstagabend zur besten Sendezeit triumphiert.

4,69 Millionen (16,8 Prozent) schalteten ab 20.15 Uhr ein.

Im Anschluss kam die Krankenhausserie «In aller Freundschaft» auf 3,01 Millionen (10,8 Prozent). Den ZDFneo-Krimi «Friesland: Hand und Fuss» wollten 2,15 Millionen (7,7 Prozent) sehen. Die neue RTL-Musikshow «I Can See Your Voice» lockte 2,14 Millionen (7,9 Prozent) vor den Bildschirm.

Das ZDF strahlte die Reportage «Sehnsucht Urlaub: So reist Deutschland» aus, 1,94 Millionen (7,0 Prozent) guckten zu. Bei ProSieben erreichte die Unterhaltungsshow «Darüber grinst die Welt: Die puppenlustigsten Patzer» 1,41 Millionen (5,3 Prozent). Sat.1 hatte die US-Actionserie «MacGyver» im Programm, dafür konnten sich 1,20 Millionen (4,3 Prozent) begeistern. Die RTLzwei-Dokureihe «Armes Deutschland - Dürfen die das?» sahen 1,08 Millionen (3,9 Prozent).

Mit der amerikanischen Komödie «Hot Shots! Die Mutter aller Filme» auf Kabel eins verbrachten 920.000 Zuschauer (3,3 Prozent) den Abend. Die Vox-Dokusoap «Hot oder Schrott - Die Allestester» versammelte 890.000 Leute (3,3 Prozent) vor der Mattscheibe.

Kommentare

Weiterlesen

Charlie Kirk
«Schlechte News»

MEHR IN PEOPLE

Tinder-Schwindler
10 Interaktionen
Auslieferung droht
Prinz Harry
123 Interaktionen
Royal-Zoff
william und kate
9 Interaktionen
Geplante Modenschau
Tinder-Schwindler
10 Interaktionen
Interpol-Ersuchen

MEHR AUS BOLIVIEN

Alte Frau
In Japan
WM 2026
Historisch
italien wm-quali
4 Interaktionen
Gegen Israel
Premierminister Ishiba
Berichte