Andreas Gursky war im Lockdown sehr aktiv

DPA
DPA

Deutschland,

Der Lockdown hat jede Menge Kreativität freigesetzt. Davon berichtet auch der Fotograf Andreas Gursky.

Andreas Gursky 2018 in Düsseldorf. Foto: Christophe Gateau/dpa
Andreas Gursky 2018 in Düsseldorf. Foto: Christophe Gateau/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Für Fotokünstler Andreas Gursky war die Zeit der weitreichenden Corona-Einschränkungen keine Zeit des Stillstands.

«Ich habe quasi mein Atelier nicht verlassen und wie ein Schweizer Uhrenlaufwerk von morgens bis abends an den neuen Bildern für Berlin und Leipzig gearbeitet», sagte der 65-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.

«Es gibt nun einen weiteren Rhein, der am gleichen Ort entstand, aber eine gänzlich andere Konnotation birgt», verriet er. «Und auch Politik ist ein Thema.» Die neuen Werke sind ab September in seiner Berliner Galerie Sprüth Magers und ab Dezember im Museum der bildenden Künste (MdbK) in seiner Geburtsstadt Leipzig zu sehen - es ist die erste Einzelausstellung im Osten Deutschlands.

Gursky ist einer der erfolgreichsten zeitgenössischen Fotografen, seine grossformatigen Bilder hängen in berühmten Museen der Welt und erzielen Spitzenpreise auf dem Kunstmarkt - sein für 4,3 Millionen Dollar 1999 versteigertes Bild «Rhein II» ist die teuerste Fotografie der Welt. Vater und Grossvater waren Werbefotografen in Leipzig, die Familie floh in seinem Geburtsjahr 1955 in den Westen. Gursky wuchs in Düsseldorf auf und studierte Fotografie an der dortigen Kunstakademie. Er lebt und arbeitet in der Rheinmetropole und auf Ibiza.

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei bern handy palästina
286 Interaktionen
«Frech»
de
222 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR IN PEOPLE

Ariana Grande
1 Interaktionen
13. Staffel
Prinz Andrew
In Thailand
Hazel Brugger
18 Interaktionen
Hazel Brugger
29 jahren bradshaw
Mit 29 Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB bundesliga
Bundesliga
Italien
11 Interaktionen
Konkurrenz
Todesfahrt Mannheim
3 Interaktionen
Deutschland
Porsche - Kraftstoff
5 Interaktionen
Porsche belastet