4,5 Millionen sehen «Brennpunkt» zu EU-Kommission

DPA
DPA

Deutschland,

Im Europäischen Parlament wurde es gestern abend spannend wie bei einem Krimi. Viele Zuschauer interessierte dies.

Ursula von der Leyen nach der Bekanntgabe der Wahlergebnisse. Foto: Marijan Murat
Ursula von der Leyen nach der Bekanntgabe der Wahlergebnisse. Foto: Marijan Murat - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Erste hat am Dienstagabend die höchsten Quoten verbucht.

Die Sondersendung «Brennpunkt» zur Wahl der Ministerin Ursula von der Leyen an die Spitze der EU-Kommission wollten ab 20.15 Uhr 4,49 Millionen (17,0 Prozent) sehen.

Im Anschluss kamen die Familienserie «Um Himmels Willen» auf 4,07 Millionen (14,9 Prozent) und die Klinikserie «In aller Freundschaft» auf 4,78 Millionen (17,6 Prozent). Das Zweite musste mit der Dokumentation «Mensch Merkel!» zum 65. Geburtstag der Kanzlerin vergleichsweise kleinere Brötchen backen. Gerade einmal 2,67 Millionen (9,8 Prozent) schauten zu.

Die Krankenhausserie «Nachtschwestern» erzielte 2,02 Millionen (7,5 Prozent). Die RTL-II-Reportage «Hartz und herzlich» verfolgten 1,18 Millionen (4,4 Prozent). Die Sat.1-Agentenserie «Whiskey Cavalier» kam auf 1,16 Millionen (4,3 Prozent). Für die US-Komödie «Zuhause ist der Zauber los» auf Kabel eins entschieden sich 870 000 Leute (3,3 Prozent). Die Personality-Sendung «7 Töchter» auf Vox sahen 860 000 (3,2 Prozent). Mit der ProSieben-Castingshow «Der Traumjob - bei Jochen Schweizer» verbrachten 680 000 Menschen den Abend.

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Abfangjäger
a
11 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN PEOPLE

a
1 Interaktionen
«Fast in Knast»
«Verity»
Liam und Noel Gallagher
1 Interaktionen
Comeback

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block