40.560 Kinder schrieben an den Osterhasen

DPA
DPA

Deutschland,

Hanni Hase hat auch in diesem Jahr viel zu tun. Mite Helferinnen und Helfern mussten jede Menge Briefe von Kindern aus aller Welt beantwortet werden.

Antwortschreiben von Hanni Hase an Kinder aus aller Welt. Foto: Carmen Jaspersen
Antwortschreiben von Hanni Hase an Kinder aus aller Welt. Foto: Carmen Jaspersen - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Osterhase hatte viel zu tun: 40.560 Kinder aus aller Welt haben in diesem Jahr an seine Adresse im niedersächsischen Ostereistedt geschrieben und Antwort bekommen.

Aus dem Ausland seien dieses Mal 1500 Kinderbriefe eingegangen, sagte die Post-Sprecherin Maike Wintjen am Donnerstag auf Anfrage. Am Sonntag wird für den Osterhasen Hanni Hase in Ostereistedt auch ein Kinderfest veranstaltet.

Seit vor 37 Jahren erstmals Briefe an den Osterhasen in Ostereistedt ankamen, beantworten aktive und ehemalige Mitarbeiter der Postfiliale Zeven die Schreiben. Mittlerweile ist das Team auf zehn Mitarbeiter gewachsen. Der Antwortbrief erklärt den Kindern das Osterfest in deutscher beziehungsweiser englischer Sprache und enthält auch eine kleine Überraschung für sie.

400 Briefe kamen in diesem Jahr aus dem asiatischen Inselstaat Taiwan. Aber auch Kinder in China, Russland und den USA schrieben nach Ostereistedt. Der pädagogische Sinn der Aktion: «Es geht darum, dass Kinder lernen, einen Brief zu schreiben», sagte Wintjen. Den Einsendeschluss legt das Team immer auf das Wochenende vor Ostern, damit auch die Antworten noch pünktlich zum Fest ankommen können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
270 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
96 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN PEOPLE

Geissens
23 Interaktionen
«Wahnsinn»
Luciano Pavarotti
1 Interaktionen
Ehrenkonzert
Naomi Watts Wechseljahre
5 Interaktionen
Mit 36
meryl streep
Hollywood trauert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur