100 Jahre Helmut Newton – «Mein Junge, du wirst in der Gosse enden»

DPA
DPA

Deutschland,

Seine Fotos haben ikonischen Wert. International anerkannt und heftig kritisiert zählt Helmut Newton zu den wichtigsten Fotografen seiner Zeit.

Fotograf Helmut Newton
Der Fotograf Helmut Newton bei einer Pressekonferenz 2003. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Helmut Newton gilt als einer der einflussreichsten Fotografen des Jahrhunderts.
  • Mit seiner Mode- und Aktfotografie verschaffte er sich aber auch viele Feinde.
  • Seine Heimatstadt Berlin gedenkt des Fotografen mit einer Ausstellung.

Das vernichtende Urteil des Vaters steht schon zu Berliner Vorkriegszeiten fest. «Mein Junge, du wirst in der Gosse enden», muss sich der heranwachsende Helmut Neustädter im Elternhaus sagen lassen.

Unter seinem späteren Namen wird Helmut Newton zu einem der wichtigsten und einflussreichsten Fotografen seines Jahrhunderts. Am 31. Oktober vor 100 Jahren wurde Newton (1920-2004) in Berlin geboren.

Helmut Newton Alice Springs
Helmut Newton mit seiner Frau Alice Springs. - Keystone

Seine Karriere beginnt Newton in seinem eigenen Fotostudio in Melbourne. Dort lernt er die als June Brunell agierende Schauspielerin June Browne kennen. Sie steht für ihn Modell, die beiden heiraten 1948.

1956 beginnt Newton seine Zusammenarbeit mit der «Vogue». Zunächst nimmt ihn die britische Ausgabe der Modezeitschrift unter Vertrag, kurz darauf arbeitet Newton bereits in Paris. Für die australische «Vogue» kehrt er nochmals einige Zeit nach Melbourne zurück.

Geldadel, Jetset und nackte Haut

Der vielleicht entscheidende Schritt erfolgt 1961, die Newtons ziehen nach Paris in der Rue Aubriot im Marais. Die Wohnung wird künftig auf vielen Aufnahmen zu entdecken sein. Newton hat nun einen festen Vertrag mit der französischen «Vogue», für die er 25 Jahre lang Modeaufnahmen machen wird. Daneben arbeitet er auch zahlreiche andere Blätter.

Helmut Newton
Helmut Newton wurde durch seine Modefotografie berühmt. - Keystone

In diesen Jahrzehnten entwickelt der Fotograf seine spezielle Ästhetik zu unverkennbarer Originalität. Die Arbeiten bewegen sich in einer Welt von Geldadel und Jetset zwischen Glamour und Schmuck. «Ich bin ein professioneller Voyeur», sagt der Fotograf im Film «Helmut Newton – The Bad and the Beautiful». Dieser Zuschauer wird vor allem auch eines entdecken: ganz viel nackte Haut.

Helmut Newton von Feministen kritisiert

Die Mode- und Aktfotografien bringen Newton schnell die Gegnerschaft vieler feministischer Gruppierungen ein. US-Autorin Susan Sonntag (1933-2004) wirft Newton in einer Fernsehdiskussion «ungeheuerliche Fantasien» vor. Eine entsprechende Bemerkung Newtons kontert sie: «Viele frauenfeindliche Männer sagen, dass sie die Frauen lieben.»

Helmut Newton
Helmut Newton wurde wegen seiner Frauenbilder immer wieder kritisiert. - Keystone

Neben seinen Modeaufnahmen und den Aktfotografien sind Newtons Porträts bekannt. Oft mit kleinen Ausschnitten, scheinbar ohne viel Aufwand geschossen. «Ich fotografiere die Menschen, die ich liebe und verehre – die Berühmten und besonders die Berüchtigten.»

Berlin gedenkt Newton mit Ausstellung

Nach Berlin kehrt Newton immer wieder zurück, auch für Fotoserien. Deutschland habe er nie vermisst, sagt Newton dabei, aber Heimweh nach Berlin plagte ihn immer. 2003 vermacht er der Stiftung preussischer Kulturbesitz in Berlin sein Werk, seine Newton-Stiftung bespielt damit das Fotomuseum. «Ich bin stolz und glücklich, dass meine Fotos in meine Heimatstadt kommen, nicht nur die Nackten, auch alle anderen.»

Helmut newton stiftung
Eine Besucherin in der Helmut Newton Stiftung. - dpa

Nur ein Jahr später stirbt der bekennende Liebhaber luxuriöser Autos am 23. Januar 2004 bei einem Unfall am Steuer seines silberfarbenen Cadillacs. Newton wird in einem Ehrengrab in seiner Geburtsstadt beigesetzt. Zum runden Geburtstag wird er mit der Ausstellung «Helmut Newton One Hundred« wieder sehr sichtbar in Berlin.

Im ganzen Stadtgebiet sollen Motive hängen, zudem eine 85 Meter lange Wand an einem Kraftwerk grossformatige Arbeiten zeigen. Nicht dabei: nackte Frauen. Die Organisatoren wollen keine Auseinandersetzungen im öffentlichen Raum.

Kommentare

Weiterlesen

Bushido
Berlin
Borat
Sehr freizügig
Berlin
bexio
bexio Lab

MEHR IN PEOPLE

pippi langstrumpf
Jubiläum
peppa schwester
Baby Evie
Jennifer Lopez
Urheberrecht
tom cruise
1 Interaktionen
Überraschend

MEHR AUS DEUTSCHLAND

esc finale 2025
2 Interaktionen
ESC-Finale 2025
5 Interaktionen
Laut Isael
Kurz nach Operation
Sesamstrasse
2 Interaktionen
Netflix kommt hinzu