Pluribus: Vince Gilligans Sci-Fi-Serie erobert die Streaming-Charts
Die Science-Fiction-Serie «Pluribus» erlebt einen Traumstart und erobert seit dem 7. November die Streaming-Charts im Sturm.

Der amerikanische Serienmacher Vince Gilligan hat mit «Pluribus» seine erste Serie ausserhalb des «Breaking Bad»-Universums geschaffen. Seit dem 7. November 2025 ist die Science-Fiction-Serie auf Apple TV+ verfügbar und erobert die Streaming-Charts im Sturm, schreibt «Serienjunkies».
«Pluribus» hat bereits im Vorfeld hohe Kritiken erhalten. Laut «Moviepilot» ist sie eine Mischung aus Drama, Psychologie und Sci-Fi.
Pluribus erhält maximal positive Bewertung
Auf «imdb.com» wird die Serie mit beeindruckenden 8,9 von 10 Punkten bewertet. Auch erhält sie bei Rotten Tomatoes eine aussergewöhnliche Bewertung von 100 Prozent.
Die Serie erzählt die Geschichte eines Virus, das Menschen in ein kollektives Glück versetzt. Nur eine sehr wenige Menschen bleiben davon verschont, fasst «Golem» zusammen.
Handlung und Konzept
Die Hauptfigur Carol, gespielt von Seehorn, bleibt immun und muss sich als Aussenseiterin in der neuen Welt zurechtfinden, berichtet «Serienjunkies». Die Serie kombiniert eine hochkonzeptuelle Handlung mit starken Charakteren.
Dazu produziert eine spezifische Mischung aus Gesellschaftskritik, Glücksoptimismus und dystopischer Stimmung. Die erste Staffel umfasst neun Episoden, die wöchentlich veröffentlicht werden, während die zweite bereits zugesichert ist.
Einige Beobachter fragen sich dennoch, ob «Pluribus» das Potenzial zu einem Streaming-Hit hat. Insgesamt markiert die Serie Vince Gilligans erfolgreiche Rückkehr in das Science-Fiction-Genre, das mit seiner ersten Staffel weltweit für Aufsehen sorgt.












