Let's Dance: Dieses Mal mit wahrhaft grossen Stars
Am 21. Februar startet die neue «Let's Dance»-Staffel. Viele der Promis haben eine Sache gemeinsam: die beachtliche Körpergrösse.

Das Wichtigste in Kürze
- Die neue «Let's Dance»-Staffel startet am 21. Februar 2020.
- Einige der Kandidaten, insbesondere einige der Kandidatinnen, sind sehr gross.
- Die Körpergrösse könnte beim Tanzen ein Hindernis sein.
Sowohl Frauen als auch Männer weisen diesmal bei Let's Dance eine beachtliche Länge auf. Ein Problem für die Tanzpartner?
In der 13. Staffel von «Let's Dance» treten ab 21. Februar 2020 wieder Promis mit ihren professionellen Tanzpartnern gegeneinander an.
Was in dieser Staffel sehr auffällig ist, ist die Grösse einiger Kandidaten. Viele der «Let's Dance»-Kandidaten bringen schon eine beachtliche Masse mit. Vor allem drei Kandidatinnen stechen hervor.
Let’s dance: Grosse Frauen, grosse Männer
Gleich drei Kandidatinnen sind über 1,80 m gross. Hierzu gehört unter anderem Loiza Lamers mit 1,86 m. Nur 2 cm kleiner ist Ilka Bessin. Zu den Kandidatinnen der aktuellen Staffel mit teils mächtiger Körpergrösse gehört auch Steffi Jones mit einer Grösse von 1,80 m.

Auch unter den männlichen Kandidaten finden sich einige mit beachtlicher Körpergrösse. Sükrü Pehlivan zum Beispiel misst 1,86 m. Moritz Hans ist mit 1,81 m ebenfalls gross sowie auch Martin Klempnow mit 1,80 m. Die gleiche Körpergrösse hat John Kelly.
Körpergrösse kein Hindernis
Haben diese Kandidaten wegen ihrer Grösse beim Tanzen einen Nachteil? So viele ebenfalls grosse Profi-Tänzer gibt es nicht. Nur keine Angst! 2019 hat Ex-Handballer Pascal Hens das Gegenteil bewiesen.

Seine Tanzpartnerin Ekaterina Leonova war 33 cm kleiner. Wer sich erinnert: Die beiden lieferten Woche für Woche Glanzleistungen ab und das, obwohl Pascal sie haushoch überragte. Beweglichkeit und Hüftschwung waren für Pascal Hens kein Problem.
Am Freitag, um 20:15 Uhr startet die neue «Let's Dance Staffel» bereits bei RTL.