Günther Jauch verzweifelt ab «Wer wird Millionär?»-Kandidatin

Aira Flückiger
Aira Flückiger

Deutschland,

Günther Jauch wird bei «Wer wird Millionär?» auf die Probe gestellt. Die Kandidatin liess sich für ihre Antworten nämlich genug Zeit.

günther jauch
Günther Jauch in seiner Show «Wer wird Millionär». - Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wer wird Millionär?»-Moderator Günther Jauch verlor in der Show beinahe die Geduld.
  • Die Kandidatin Inken Lorenzen hatte einige Probleme mit den Fragen.

Bei «Wer wird Millionär?» war die Studentin Inken Lorenzen am Montagabend anwesend. Den Moderator Günther Jauch (66) stellte sie dabei auf die Probe: Für ihre Antworten liess sie sich Zeit.

wer wird millionär?
Günther Jauch moderiert seit 23 Jahren «Wer wird Millionär?». - RTL / Stefan Gregorowius

Bei der Frage zur Zeitumstellung riss beinahe Jauchs Geduldsfaden. Schon bei der 550 Euro-Frage geriet die junge Frau ins Stocken. Am Ende fragte sie das Publikum, welches mit 83 Prozent richtig lag.

Günther Jauch verliert Geduld

Bei 2000 Euro ging das Stocken weiter. Bei der Frage: «Welchen nächtlichen Zeitpunkt wird es 2023 bei uns nicht geben?» hatte die Studentin so ihre Probleme, was Günther Jauch langsam unruhig machte.

Sie überlegte und überlegte, nach einiger Zeit liess sie sich zum 50/-50-Joker überreden. Doch das verwirrte sie nur noch mehr.

Danach wählte die Studentin den Telefon-Joker und rief ihre Mutter an. Diese konnte leider auch nicht helfen. Am Ende tippte die Kandidatin die richtige Antwort und verliess die Show mit 2000 Euro.

Kommentare

Weiterlesen

wer wird millionär jauch
Günther Jauch
wer wird millionär?
«Wer wird Millionär?»
Bibi Blocksberg
«Wer wird Millionär?»

MEHR IN PEOPLE

Geissens
23 Interaktionen
«Wahnsinn»
Luciano Pavarotti
1 Interaktionen
Ehrenkonzert
Naomi Watts Wechseljahre
5 Interaktionen
Mit 36
meryl streep
Hollywood trauert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur