Die Höhle der Löwen: Juror Maschmeyer verlässt wütend das Studio
In der aktuellen Folge von «Die Höhle der Löwen» verlässt Juror Carsten Maschmeyer mitten im Pitch unter Protest den Raum.

Juror Carsten Maschmeyer hat am 29. September 2025 in der Vox-Sendung «Die Höhle der Löwen» für einen TV-Eklat gesorgt. Während des Pitches des Start-ups «Whacky» platzte dem Investor der Kragen, so der «Focus».
Dabei ging es um eine Diskussion um Beratungsleistungen und der Frage nach echten Investments.
Gründer von «Whacky» fahren zweigleisig
Die Gründer von «Whacky» starteten mit soliden Zahlen in den Pitch. Doch plötzlich trat ein Konflikt auf:
Mitgründer Gregor hält 33 Prozent und ist gleichzeitig Betreiber der Fleischfabrik, die die Snacks produziert. Juror Ralf Dümmel fragte kritisch nach, ob wirklich der Produzent am Unternehmen beteiligt sei.
Frank Thelen bezeichnete die komplexe Beteiligungsstruktur als deutliches Warnsignal und entschied sich, kein Investment abzugeben, so die «Bild».
Es scheint ausserdem so, als hätten die Gründer wenig Interesse an einer Investition – sondern eher am «Coaching» der Experten. Besonders Carsten Maschmeyer zeigte sich erzürnt.
«Höhle der Löwen»-Juror Maschmeyer platz der Kragen
Maschmeyer reagierte entsetzt: «Consulting ist vorbei! Ihr wollt anscheinend keinen Deal. Ich höre mir das nicht länger an, ich bin raus!», meldet die «Bunte».
Er verliess daraufhin das Studio demonstrativ und kehrte erst zurück, als die Gründer das Feld geräumt hatten. Auch Mit-Jurorin Judith Williams äusserte Enttäuschung und sprach die Erfolge der Show für Gründer an.
Investoren und Gründer finden keine Einigung
Kaum einer der Investoren zeigte Kompromissbereitschaft gegenüber «Whacky», was letztlich zu einem gescheiterten Deal führte.

Das Ereignis sorgte für grosse Aufmerksamkeit in den sozialen Medien. Es zeigt, wie schnell bei «Die Höhle der Löwen» die Stimmung kippen kann.
Maschmeyers Ausbruch gilt als einer der emotionalsten TV-Momente der bekannten Gründershow. Das Team von «Whacky» sicherte sich am Ende keinerlei Unterstützung aus der Investorenrunde, berichtet «Moviepilot».