Witz

«Bares für Rares»-Verkäufer findet Lichter-Witz nicht lustig

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Deutschland,

Ein harmloser Witz von Horst Lichter bei «Bares für Rares» sorgt für eisige Stille. Verkäufer Werner bleibt ernst, als seine Schlossvase Thema wird.

bares für rares verkäufer
Horst Lichter hat grossen Erfolg als Gastgeber der Show «Bares für Rares». (Archivbild) - Frank W. Hempel/ZDF /dpa

Ein harmloser Witz von Horst Lichter bei «Bares für Rares» sorgt für unerwartete Eiszeit im Studio. Der 78-jährige Verkäufer Werner Weber bringt eine prachtvolle Glasvase mit, die einst Teil einer Schlosseinrichtung war.

Lichter macht daraufhin scherzhaft die Bemerkung, Werner habe sie «einfach mitgehen lassen.» Doch diesmal bleibt der erwartete Lacher aus.

So berichtet es die «Südwest Presse». Werner reagiert völlig ernst, da er die Vase im Auftrag einer Bekannten anbietet, die sie von ihrer Schwester geerbt hat.

Horst Lichter versucht Situation zu retten

Der angespannte Moment ist deutlich spürbar. Horst Lichter bemüht sich daher sofort, die Situation zu entschärfen.

Er betont, dass niemand an Diebesgut denken solle, doch Werner bleibt unbewegt. Die Stimmung im Studio ist merklich frostig, was für Horst unangenehm wirkt und auch die Zuschauer mitfühlen lässt.

Hättest du über diesen Witz gelacht?

Zum Glück greift Expertin Dr. Friederike Werner ein und lenkt den Fokus auf die Vase selbst, die als «ORVIT 2445» erkannt wird. Das kunstvolle, violette Glas mit vergoldeter Zinnmontur stammt aus der Orivit-Metallwarenfabrik, bekannt für Jugendstil-Designs.

«Bares für Rares»-Verkäufer erzielt 2000 Euro

Das ungewöhnliche und hochwertige Stück ist für Sammler sehr begehrt, wie die «Südwest Presse» weiter berichtet. Im Händlerraum ändert sich die Atmosphäre schlagartig, das Objekt weckt grosses Interesse.

Mehrere Händler zeigen Begeisterung, und David Suppes ersteigert die Vase für 2000 Euro (1861 Franken). Werner lächelt nun erleichtert, nachdem die anfängliche Kälte überwunden ist und seine Schlossvase überzeugt hat.

Bares für Rares verkäufer
«Bares für Rares»: Horst Lichter führt seit 2013 durch die Trödelshow. - ZDF / Sascha Baumann

Dieser Fall zeigt, wie sensible Momente auch in der beliebten ZDF-Show entstehen können, wenn Witze auf Missverständnisse treffen. «Bares für Rares» bleibt dennoch ein Format, das durch seine Mischung aus Expertenwissen, emotionalen Geschichten und spannenden Auktionsmomenten begeistert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3230 (nicht angemeldet)

immerhin ist er sein Schuldenhaufen „Gastronomie“ dank der Sendung „jetzt Millionär“los geworden.

User #6681 (nicht angemeldet)

Hochinteressant und dankenswert, dass unser Schweizer Intelligenzblatt ein gesellschaftsrelevantes Ereignis, das sich in einer deutschen TV-Sendung ereignet haben soll, in der in Ulm erscheinenden Tageszeitung "Südwest Presse" (zu der übrigens auch das weltweit geschätzte "Hohenloher Tagblatt" gehört!) mit der Knallerauflage von ca. 199000 ausfindig gemacht hat und der Schweizer Intelligenz so kompetent aufbereitet hat. Ich glaube, das hat unserem Lande an seinem Nationalfeiertag wirklich gerade noch gefehlt. Danke!

Weiterlesen

Bares für Rares
2 Interaktionen
Bares für Rares
bares für rares
5 Interaktionen
TV-Show

MEHR IN PEOPLE

Miriam Höller Roland Trettl
Miriam Höller
King Charles William
75 Interaktionen
Nicht mehr Harry!
Prinz Harry
17 Interaktionen
Ukraine
Sylvie Meis
8 Interaktionen
Sylvie Meis

MEHR WITZ

KI-Ministerin Albanien
26 Interaktionen
Kein Witz
Ehe Schuh Hochzeit abgebrochen
4 Interaktionen
«Kein Witz»
El Hotzo
1 Interaktionen
Prozess
Polizei Zug KI-Song Lied
5 Interaktionen
Kein Witz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern HSV
3 Interaktionen
In Bundesliga
Merz
15 Interaktionen
Wahlen in NRW
Andy Möller
3 Interaktionen
Kultspruch