Taxifahrer sollen Lizenz erwerben

Stéphanie Hofer
Stéphanie Hofer

Lausanne,

Der Dienst «UberPop» wird ab nächstem Frühling in Lausanne VD eingestellt.

«UberPop» gibt es ab dem Frühling 2018 in Lausanne VD nicht mehr.
«UberPop» gibt es ab dem Frühling 2018 in Lausanne VD nicht mehr. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • «UberPop» gibt es aber Frühling 2018 nicht mehr in Lausanne VD.
  • Die 1200 betroffenen Fahrer sollen aber beim Erwerb einer Taxilizenz unterstützt werden.

Für «UberPop» ist bald auch Schluss in Lausanne VD.Gab es das Billigtaxi-Angebot zuerst an mehreren Orten in der Schweiz, existiert es jetzt nur noch in Basel. Alexandre Molla, Uber-Chef für die Romandie, bestätigte am Samstag der westschweizer Zeitung «24 heures» das definitive Ende. Die 1200 betroffenen Fahrer sollen aber beim Erwerb einer Taxilizenz unterstützt werden.

Im Mai hatte der kanton Waadt ein neues Reglement für den Wettbewerb zwischen den Taxis und anderen Transportfirmen wie Uber vorgelegt. Seit diesem Zeitpunkt verlangt der Kanton von den Transportanbietern einen Sitz in der Schweiz sowie Chauffeure mit Lizenzen. Auch in Genf gilt dasselbe seit Oktober 2016.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Geldspritze aus Japan
Taxi-Konkurrent im Vormarsch
Hypothek
Hypothek

MEHR IN PEOPLE

Sean Diddy Combs
Sean Diddy Combs
Kim Kardashian
Schock!
«Nobody Wants This»
Zweite Staffel
Wendler
52 Interaktionen
Musik-Rechte

MEHR AUS LAUSANNE

Mireille Mathieu die schweiz
9 Interaktionen
Jubiläumstour
Félix Vallotton
«Vallotton Forever»
Eine Person unterzeichnet einen Brief.
4 Interaktionen
Entlassung
Michelin
2 Interaktionen
Michelin Awards 2025