SRF

SRF: Licht-Panne in «Tagesschau» – Sender sucht Ursache

Lina Schlup
Lina Schlup

Zürich,

Cornelia Boesch kämpfte gestern mit technischen Problemen in der «Tagesschau». SRF sucht noch nach der Ursache für die Störung.

00:00 / 00:00

Cornelia Boesch musste die Hauptausgabe der «Tagesschau» am Sonntag bis zur Hälfte im Dunkeln moderieren. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Cornelia Boesch führte gestern im Halbdunkeln durch die Hauptausgabe der «Tagesschau».
  • Wie SRF erklärt, ist die genaue Ursache für die Störung noch nicht bekannt.

«Tagesschau»-Moderatorin Cornelia Boesch (48) stand gestern im Dunkeln. Wie SRF gegenüber Nau.ch erklärt, kam es zu einer technischen Störung des Licht-Settings. Mehrere Scheinwerfer funktionierten nicht.

Die genaue Ursache ist noch nicht bekannt. «Zurzeit untersucht SRF die Ursachen dieser technischen Störung», so der Sender.

srf
Cornelia Boesch musste die Hauptausgabe der «Tagesschau» am Sonntag bis zur Hälfte im Dunkeln moderieren. - SRF
Gucken Sie die SRF-«Tagesschau» regelmässig?

Boesch informierte die Zuschauer bereits zu Beginn der Sendung über das ungewohnte Licht. Nach dem Beitrag über die Wahlen in Spanien meinte sie zudem: «Wir senden hier immer noch aus dem Dunkeln, aber die Leitung nach Spanien steht.»

Cornelia Boesch führte trotz Licht-Panne gewohnt souverän durch die Sendung. Die Störung war nach rund elf Minuten behoben. Die Spätausgabe der «Tagesschau» konnte die Moderatorin im gewohnten Studiolicht moderieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Beat Schlatter
129 Interaktionen
Sechseläuten-Panne
Cornelia Boesch Tagesschau
100 Interaktionen
«Etwas dunkler»
pj
205 Interaktionen
«Tut mir leid»
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR SRF

SRF / Nau.ch
138 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»
SRF
18 Interaktionen
Mini-Blackout im TV
SRF-Journalistin
2 Interaktionen
St. Gallen
71 Interaktionen
«Zu hart»

MEHR AUS STADT ZüRICH

UBS 1. Mai
215 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Migros zürich
4 Interaktionen
Zeugen gesucht
Lisa Symbolbild
18 Interaktionen
«Kein Monster»
1. Mai
239 Interaktionen
Unruhige Weltlage