SRF kämpfte mit massiven Störungen - das ist der Grund
Radio- und Fernsehsendungen von SRF sind heute möglicherweise durch Gewitter gestört worden.

Das Wichtigste in Kürze
- Beim SRF ist es heute zu massiven Störungen gekommen.
- Mehrere Live-Sendungen konnten nicht ausgestrahlt werden.
- Schuld seien die heftigen Gewitter, mutmasst SRF.
Massive Störungen bei SRF!
Es lägen schweizweit Netzwerkprobleme vor, teilte die SRF-Medienstelle auf Anfrage mit. Man arbeite mit Hochdruck an einer Lösung.
Vereinzelt hätten die Netzwerkprobleme Auswirkungen auf Live-Sendungen von Radio SRF, die «Tagesschau am Mittag» und «Meteo» gehabt.
Die «Tagesschau am Mittag» um 12.30 Uhr und die anschliessende «Meteo»-Sendung sind ebenfalls von der Störung betroffen und entfallen.
— SRF (@SRF) June 21, 2023
Wie der Sender gegenüber Nau.ch bestätigt, sind die Netzwerkstörungen mittlerweile behoben. Auslöser war ein Defekt in der Firewall.
Am Mittwochmorgen waren heftige Gewitter über die Schweiz hinweggefegt. Im Berner Jura wurde eine Bahnverbindung wegen eines umstürzenden Baums vorübergehend unterbrochen.
In Schaffhausen wurde eine Windböe mit einer Spitze von 116 Kilometern pro Stunde registriert. Auch andernorts gab es Sturmwinde.