SRF

Kind von SRF-Frau verzichtet im Lager aufs Handy – sie jubelt

Karin Aebischer
Karin Aebischer

Baden,

Es ist Sommer und damit Lagerzeit. Dabei oft ein Reizthema: Das Handy. Bleibt es daheim oder geht es mit? Bei Jubla und Pfadi gibts keine einheitlichen Regeln.

Jubla pfadi
Im Lager gibt es viel zu erleben – idealerweise ohne Handy. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Kommt das Handy mit ins Lager oder nicht? «Ein Spannungsfeld», heisst es bei der Pfadi.
  • SRF-Moderatorin Judith Wernli freut sich, dass ihr Sohn das Handy zu Hause lässt.
  • Ein übergreifendes Handy-Verbot haben weder Jubla noch Pfadi.

Sommerzeit ist Lagerzeit in der Schweiz. Tausende Kinder und Jugendliche nutzen ihre Ferien, um mit Jubla, Pfadi oder einer anderen Organisation das unvergessliche Lagerfeeling zu erleben.

Ob im Zelt oder im Haus: Erlebnisse, die bleiben, sind den Lager-Teilnehmern gewiss.

Auch der Sohn von SRF-Radiomoderatorin Judith Wernli geht mit Jubla-Freunden ins Lager. Und das ganz ohne Smartphone. «Mami, mer nähmed s’Händy ned mit is Jungwacht-Lager», habe dieser gesagt.

«Diesen Satz habe ich so nicht erwartet – und gleichzeitig zeigt er alles.» Dies schreibt Judith Wernli in einem Post in den sozialen Medien.

Die Jungs hätten selber entschieden, ihr Handy für zwei Wochen zu Hause zu lassen, «um voll ins Lagerleben einzutauchen.»

«Mich hat das extrem gefreut», sagt sie zu Nau.ch. Und es zeige, welch wertvolle Arbeit die Leiterinnen und Leiter der diversen Jugendverbände leisten würden.

Ihr 13-jähriger Sohn dürfe das Handy normalerweise für 20 Minuten pro Tag nutzen. Nun ist er zwei Wochen ohne das Gerät. «Für die Jungs ist es eine riesen Chance, die Natur ganz anders zu erleben», so Judith Wernli.

Viele Kinder haben kein Handy dabei

Jubla und Pfadi setzen beim Umgang mit Handys auf Eigenverantwortung der einzelnen Scharen, beziehungsweise Abteilungen. «Jede Jubla-Schar kann ihre Regeln im Umgang mit dem Handy selber aufstellen.» Das erklärt Sascha Antenen von der Jubla-Geschäftsstelle auf Anfrage von Nau.ch.

Daher seien die Regeln sehr unterschiedlich – je nach Alter der Teilnehmer und Zusammensetzung des Leiterteams. Doch Antenen hält fest: «In vielen Lagern ist es grundsätzlich so, dass die Kinder kein Handy dabei haben.»

Die Altersspanne der Lager geht von der dritten Klasse bis zum 15. Altersjahr.

Lagerleben ohne Handy – eine gute Sache?

Auch bei der Pfadi können sich die einzelnen Abteilungen selber Regeln setzen. «Zum Beispiel ein komplettes Handyverbot für Teilnehmende oder bestimmte erlaubte Handy-Zeiten.» Das erklärt Pfadi-Kommunikationsleiterin Annina Reusser auf Anfrage.

Anders ist es bei den Leiterinnen und Leitern. Diese seien schon nur wegen allfälliger Notfälle auf ein Handy angewiesen, sagt Sascha Antenen.

So auch bei der Pfadi, sagt Reusser. «Leitpersonen haben ihre Geräte üblicherweise dabei, um Notrufe tätigen zu können oder im Notfall für Eltern erreichbar zu sein.»

Jubla Pfadi Lager
Im Schlamm zu waten gehört zu einem richtigen Lager dazu. - keystone

Sie räumt zudem ein, dass digitale Medien und die Präsenz von Smartphones auch in der Pfadi eine Herausforderung seien. «Pfadi findet vorwiegend draussen und 'offline' statt und daran wollen wir auch nichts ändern.»

Sie sei selber jeden Sommer im Lager gewesen, so Judith Wernli. «Und bin einfach nur dankbar, dass diese Tradition so liebevoll weitergeführt wird.»

Zwei Wochen ohne Eltern, ohne Bildschirm, ohne äussere Reize – aber mit Freunden, Natur und echten Abenteuern. Das sei ein Geschenk.

Kommentare

User #1891 (nicht angemeldet)

Wahnsinnsleistung...wir lebten vor 50 Jahren auch ohne Handy.

Medicine-1

Vielleicht verstehst du es so: Es gibt keine spezifische Höhe, ab der das Vakuum beginnt. Vielmehr nimmt der Druck mit zunehmender Höhe kontinuierlich ab, bis er im Weltraum sehr niedrig ist und als Vakuum bezeichnet werden kann. Die Kármán-Linie ist eine definierte Grenze zum Weltraum, aber selbst darüber gibt es noch eine Restatmosphäre.

Weiterlesen

Pfingstlager Jublasurium
23 Interaktionen
Wettingen
85 Interaktionen
«Racket»
Pfadilager Südkorea
27 Interaktionen
1400 Schweizer

MEHR SRF

-
22 Interaktionen
«10vor10»
SRF
17 Interaktionen
«Menschlicher Fehler»
-
22 Interaktionen
Nach zehn Jahren
-
62 Interaktionen
Brienzersee

MEHR AUS BADEN

Fislisbach
häftling
8 Interaktionen
In Baden AG
Villnachern