SRF

SRF: Darum stand Cornelia Boesch in der «Tagesschau» im Dunkeln

Lina Schlup
Lina Schlup

Zürich,

Cornelia Boesch stand in der «Tagesschau» vom Sonntag im Dunkeln da. Jetzt erklärt SRF die Panne.

00:00 / 00:00

Cornelia Boesch musste die Hauptausgabe der «Tagesschau» am Sonntag bis zur Hälfte im Dunkeln moderieren. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • SRF erklärt die Licht-Panne in der «Tagesschau» vom Sonntag.
  • Schuld war die digitale Steuerung der Lichtstimmung.

«Die Tagesschau. Guten Abend, heute etwas dunkler als gewohnt. Wir hoffen, dass wir das im Laufe der Sendung noch lösen können.» Mit diesen Worten begann SRF-Frau Cornelia Boesch (48) Hauptausgabe der News-Sendung am Sonntag. Tatsächlich stand die Moderatorin im Halbdunkeln.

srf
Cornelia Boesch musste die Hauptausgabe der «Tagesschau» am Sonntag bis zur Hälfte im Dunkeln moderieren. - SRF

Nach elf Minuten konnte die Panne behoben werden. Gegenüber Nau.ch erklärt SRF nun die Störung: Es sei zu einer «Unstimmigkeit im Steuerungssystem der Lichtstimmung» gekommen. «Die digitale Steuerung liess sich nicht unmittelbar aktivieren – entsprechend wich die Lichtstimmung zu Beginn der Sendung vom Standard ab.»

Dank eines manuellen Eingriffs konnte die Störung behoben werden und die zweite Hälfte der Sendung wurde mit gewohntem Licht durchgeführt.

Schauen Sie regelmässig die «Tagesschau»?

Für Profi Cornelia Boesch war das Ganze kein Problem. Sie führte gewohnt souverän durch die Sendung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jenny
5 Interaktionen
Jott-Jenny
Cornelia Boesch Tagesschau
100 Interaktionen
«Etwas dunkler»
srf
31 Interaktionen
Panne in «Tagesschau»

MEHR SRF

Unsere kleine Botschaft
32 Interaktionen
Schweizer Sitcom
zivadiliring
8 Interaktionen
Einmalig
Michel Birri
30 Interaktionen
Darf man das?
Thomas Bucheli SRF
56 Interaktionen
Wetterfrosch

MEHR AUS STADT ZüRICH

Feuerwerkskörper
14 Interaktionen
Zürich
de
84 Interaktionen
«Milos raus»-Rufe
FC Luzern GC
2 Interaktionen
Nächste Klatsche!
Tempo 30 Zürich
55 Interaktionen
Zürich