Stadt Zürich

Zürcher Quartiervereine sammeln Lärmklagen von Bewohnern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Corona-Massnahmen werden gelockert - in der Zürcher Innenstadt ist wieder mehr los: Quartiervereine und Interessengruppen rufen nun Anwohnerinnen und Anwohner dazu auf, sich bei Belästigungen zu melden.

Zürich
In allen Zürcher Gemeinden soll die Asylquote erhöht werden. - keystone

Die Gruppe «Innenstadt als Wohnquartier» hat dazu am Freitag die Online-Plattform laermgruppe.ch aufgeschaltet. Darauf können Klagen über Lärm oder andere störende Immissionen niederschwellig deponiert werden, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.

Die Meldungen sollen gesammelt und periodisch der Stadt übermittelt werden. «Mit dieser Massnahme soll die Stadt dazu gebracht werden, ihre gesetzliche Pflicht, die Wohnquartiere zu schützen, endlich wahrzunehmen.»

Der Gruppe «Innenstadt als Wohnquartier» gehören untere anderem die Quartiervereine Zürich 1 rechts der Limmat und Selnau-City sowie der Einwohnerverein Altstadt links der Limmat und Interessengruppen verschiedener beliebter Plätze an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
49 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
235 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
8 Interaktionen
Vor Trainingslager
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli
hitze restaurant stadt sommer
223 Interaktionen
30 Grad
Sommerferien
55 Interaktionen
Sommerferien