Tod

Zürcher Kantonsrat will Vögel vor dem Fenster-Tod bewahren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Bei Neu- und Umbauten sollen die Fenster so gestaltet werden, dass sie keine Gefahr für Vögel darstellen. Dies fordert ein Vorstoss im Zürcher Kantonsrat.

Vogel Fenster
Der Kantonsrat will Vögel besser schützen. (Symbolbild) - Pixabay

Jedes Jahr sterben in der Schweiz drei Millionen Vögel, weil sie in Fensterscheiben und verspiegelte Fassaden fliegen. Der Kantonsrat hat am Montag einen Vorstoss unterstützt, der verlangt, dass diese Flächen so gestaltet werden müssen, dass Vögel sie erkennen.

Die Parlamentarische Initiative (PI) von SP, Grünen, GLP und AL erhielt 90 Stimmen und wurde damit vorläufig unterstützt. 60 Stimmen wären dafür nötig gewesen. Der Vorstoss geht nun an die zuständige Kommission und kommt danach erneut in den Kantonsrat.

Die PI fordert einen zusätzlichen Absatz im Planungs- und Baugesetz, der Bauherrschaften zu vogelschonenden Flächen verpflichtet. Die neue Regelung soll für Neu- und Umbauten gelten.

Diese Rücksichtnahme auf die Vögel sei verhältnismässig und vertretbar, so die Parteien von linksgrüner Seite. Es gebe bereits viele Glashersteller, die auf das Problem reagiert und Produkte in ihr Sortiment aufgenommen hätten, die von Vögeln zu erkennen seien.

Als unnötig erachtete die SVP den Vorstoss. Es klinge zwar sympathisch, bringe aber nur mehr Bürokratie.

Kommentare

Weiterlesen

wetter
230 Interaktionen
Nau.ch in Arosa
Teaser
Ehefrau beschimpft

MEHR TOD

Spital
Österreich
ärztin fälschung dokumente
72 Interaktionen
Todesfall im Aargau
Ermittlungen
5 Interaktionen
Fall Fabian
Carmen Geiss Jack White
«Bin erschüttert»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Handschellen
7 Interaktionen
Zürich
Zürich
7 Interaktionen
Zürich
9 Interaktionen
Zürich
Flughafen Zürich
10 Interaktionen
SP-Vorstoss abgelehnt