Stadt Zürich

Zürcher Gemeinderat für flächendeckende Grünabfuhr

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Gemeinderat hat am Mittwoch die Einführung einer flächendeckenden Grünabfuhr und eines 10-Liter-Züri-Säcklis gutgeheissen. Dazu senkte er auch die Abfallsackgebühren. Das Geschäft war weitestgehend unbestritten und liegt nun bei der Redaktionskommission.

Grünabfuhr (Symbolbild)
Grünabfuhr (Symbolbild) - Keystone

Ein 35-Liter-Züri-Sack soll neu 1.30 statt 1.70 Franken kosten, ein der 10-Liter-Sack 0.37 Franken. Damit kostet der Liter Abfall 3.7 Rappen. Dazu kommt noch der Zuschlag des Detailhändlers. Die stadtweite Grünabfuhr, die ein System aus Containern und Sammelstellen vorsieht, soll auf spätestens vier Jahre nach Inkrafttreten der Verordnung angesetzt werden.

Insgesamt wurden in Rahmen der Totalrevision der Verordnung für die Abfallbewirtschaftung die Mengengebühren für Züri-Säcke, Wertstoffcontainer und Sperrgut durchschnittlich um einen Viertel gesenkt.

Die Grundgebühr für eine Wohneinheit soll für vier Jahre, bis Ende 2026, von heute 40 auf 22 Franken jährlich gesenkt. Grosse Unternehmen ab 250 Vollzeitstellen sollen von der Grundgebühr befreit werden, sie organisieren ihre Abfallentsorgung selbst.

Grund für die Gebührensenkungen sind die bis Ende letzten Jahres angesammelten Reserven von 255 Millionen bei Entsorgung und Recycling ERZ. Die Reserven werden künftig auf 20 Millionen Franken gedeckelt.

Ein Teil des angehäuften Geldes soll auch für drei geplante Grossprojekte eingesetzt werden: 100 Millionen Franken sollen als Vorfinanzierung in eine dritte Verbrennungslinie im Hagenholz gesteckt werden, weitere 120 Millionen sind für den Ersatz von zwei bestehenden Verbrennungslinien vorgesehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
12 Interaktionen
Wegen USA
a
«Schwachsinnig»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürich Diebe
1 Interaktionen
Mobiliar geklaut
GC
4 Interaktionen
Durch Last-Minute-Tor
-
32 Interaktionen
«Überglücklich»