Stadt Zürich

Umverkehr lanciert «Stadtklima-Initiativen» in Zürich

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Zehn Prozent der Zürcher Strassen sollen in Grünräume, sowie Velo- und Fussgängerzonen umgestaltet werden, fordert «Umverkehr».

Zürich Abtimmung
Ein Velofahrer in Zürich. (Symbolbild) - keystone

Die verkehrspolitische Umweltorganisation Umverkehr hat am Mittwoch zwei «Stadtklima-Initiativen» lanciert. Zehn Prozent der Stadtzürcher Strassenfläche sollen in Grünräume sowie Platz für Fuss-, Velo- und öffentlichen Verkehr umgewandelt werden.

Unter dem Motto «Bäume statt Asphalt» fordern die Initiative für ein gesundes Stadtklima («Gute-Luft-Initiative») und die Initiative für eine zukunftsfähige Mobilität («Zukunfts-Initiative»), dass während zehn Jahren pro Jahr ein Prozent der Strassenfläche umgewandelt wird. Damit soll die Stadt an den Klimawandel angepasst und für Hitzewellen fit gemacht werden, wie Umverkehr am Mittwoch mitteilte.

Anlässlich der Lancierung haben die Initianten im Kreis 2 einen roten Teppich mit Velo-Symbol über parkierte Autos ausgebreitet. Zu den Initianten gehören neben Umverkehr die Grünen, Jungen Grünen, SP und Juso, die Partei Integrale Politik, Pro Velo Kanton Zürich, Klimastadt Zürich, die Greenpeace Regionalgruppe Zürich sowie der WWF Kanton Zürich.

Die «Stadtklima-Initiativen» sind laut Mitteilung eine nationale Kampagne mit lokalem Schwerpunkt. In St. Gallen und Basel wurden sie bereits lanciert, nun sollen neben Zürich auch Winterthur, Genf und Bern folgen.

Kommentare

Weiterlesen

trump
Sturzflut in Texas
Kokain Werbung auromi kritik
113 Interaktionen
Nach Aufschrei

MEHR AUS STADT ZüRICH

FCZ
6 Interaktionen
Mit Limmat-Wellen
FC Zürich
9 Interaktionen
Vor Trainingslager
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli
hitze restaurant stadt sommer
229 Interaktionen
30 Grad