Tiefbau- und Neugestaltungsarbeiten beim Sportzentrum Heuried

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Für Aufwertungsmassnahmen im Döltschiweg, Hanfrose, Höfliweg, Küngenmatt und Wasserschöpfi wurde ein Objektkredit bewilligt.

heuried
Sportzentrum Heuried. - Keystone

Der Stadtrat hat für Aufwertungsmassnahmen im Döltschiweg, Abschnitt BernhardJaeggi-Weg bis Friesenbergstrasse, Hanfrose, Höfliweg, Küngenmatt und Wasserschöpfi einen Objektkredit in der Höhe von 351 000 Franken sowie für Tiefbauarbeiten gebundene Ausgaben in der Höhe von 14,994 Millionen Franken bewilligt. Ausgelöst wird das Vorhaben durch die erneuerungsbedürftige Kanalisation im Projektgebiet.

Im Sinne des koordinierten Bauens werden auch gleich weitere bauliche Massnahmen umgesetzt. In der Küngenmatt zwischen der Wasserschöpfi und dem Höfliweg errichtet das Tiefbauamt eine Begegnungszone mit neuen Bäumen und Sitzgelegenheiten.

Die beiden platzartigen Kreuzungsbereiche Döltschiweg/Wasserschöpfi und Döltschiweg/Höfliweg erhalten neue Bäume und Sitzgelegenheiten. Der Döltschiweg zwischen der Wasserschöpfi und der Friesenbergstrasse wird verbreitert und stadteinwärts wird ein Radstreifen markiert.

Baubeginn ist für Sommer 2021 geplant

In der Friesenbergstrasse entstehen zwischen Döltschiweg und Talwiesenstrasse beidseitig Radstreifen sowie ein neuer Linksabbieger in die Talwiesenstrasse. Die Fussgängeranbindung des Sportzentrums Heuried an die Tramhaltestelle in der Birmensdorferstrasse wird verbessert und der Fussgängerstreifen in der Wasserschöpfi vor dem Sportzentrum Heuried wird verschoben.

Die Ausrichtung der Parkplätze in der blauen Zone wird für die Gewährleistung der Sicherheit in der neuen Begegnungszone und für die Umsetzung der Velo-Komfortroute im Döltschiweg angepasst. Die Einmündungen der Strasse Im Heuried und die Einmündung Hanfrose in die Wasserschöpfi werden angepasst.

Das Tiefbauamt erneuert die Kanalisation, diverse Werkleitungen und die öffentliche Beleuchtung und ersetzt den Strassen- und Trottoirbelag. Der Baubeginn ist für Sommer 2021 geplant. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2022.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

dfg
108 Interaktionen
«Macht Angst»
a
110 Interaktionen
Ermittlungen

MEHR AUS STADT ZüRICH

NHL
In St. Louis
Kantonsrat Zürich
4 Interaktionen
Kontrolle
tram
1 Interaktionen
Nach Störung
Stadtzürcher Seeüberquerung
2 Interaktionen
Trotz Hitze