Stadt Zürich: Erstmals Beschaffung von Erdgas am freien Markt

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Entsorgung und Recycling Zürich beschafft das benötigte Gas für die nächsten fünf Jahre erstmals am freien Markt.

Zürcher Rathausbrücke
Die Rathausbrücke in Zürich. - Keystone

Im Juni 2020 hat die Wettbewerbskommission (WEKO) mit einem wegweisenden Entscheid den Schweizer Gasmarkt geöffnet. Die Gasnetzbetreiber sind seither verpflichtet, Gas von Drittlieferantinnen durch ihr Netz zur Kundschaft zu leiten. Die Endkundinnen und Endkunden können frei wählen, bei wem sie ihr Gas einkaufen.

Infolge dieses Entscheids schreibt Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) die Beschaffung von Gas für die Fernwärmeversorgung erstmals öffentlich aus. Bisher hat ERZ das Gas bei der Energie 360° AG bezogen.

Neu kommen aufgrund des WEKO-Entscheids die gleichen Regeln wie für andere Beschaffungen ab einem bestimmten Geldwert zur Anwendung. Für die Jahre 2023 bis 2027 rechnet ERZ mit einem Bedarf von 1600 Gigawattstunden Erdgas für den Betrieb der Fernwärme.

Die Beschaffung der Energie wird in mehreren Tranchen ausgeschrieben. Zusätzlich schreibt ERZ für denselben Zeitraum das Bilanzgruppenmanagement aus. Bei dieser Dienstleistung handelt es sich um die Organisation der Gasbeschaffung mit Transporten, Import, Verzollung und Verrechnung.

Fernwärme ohne Gas und Öl bis 2040

Im Einklang mit den städtischen Klimazielen verfolgt ERZ die Absicht, die Fernwärme bis im Jahr 2040 vollständig mit erneuerbarer Energie zu betreiben. Heute besteht der Energiemix aus 70 Prozent erneuerbarer Energie und 30 Prozent Erdgas. Öl wird als Ausweichbrennstoff im einstelligen Prozentbereich eingesetzt.

Mit der Inbetriebnahme der geplanten dritten Verbrennungslinie in der Kehrichtverwertungsanlage Hagenholz (GR Nr. 2019/543 ) wird sich der erneuerbare Anteil im Energiemix auf 80 bis 85 Prozent erhöhen. Den verbleiben den Wärmebedarf wird ERZ bis 2040 mit Speicherlösungen und alternativen Feuersystemen mit erneuerbaren Energieträgern wie Holz decken.

Kommentare

Weiterlesen

estavayer kritik abfall camping
12 Interaktionen
«Wollen uns verjagen»
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sommerferien
50 Interaktionen
Sommerferien
Zürich Diebe
12 Interaktionen
Mobiliar geklaut
Gerald SCheiblehner GC
5 Interaktionen
Durch Last-Minute-Tor