Schnee und Sturm: Zürcher Bäume erst 2025 nachgepflanzt
Der Zürcher Baumbestand hat 2021 arg gelitten. Sturm und Schnee machte den Pflanzen stark zu schaffen.

Der Zürcher Baumbestand hat 2021 arg gelitten: Alleine der Sturm Bernd fällte in einer Juli-Nacht im Stadtwald so viele Bäume, wie ansonsten im ganzen Jahr genutzt werden, wie Grün Stadt Zürich an der Jahresmedienkonferenz Bilanz zog.
Zudem hatten die Bäume im Wald und in der Stadt bereits im Januar unter der schweren Schneelast gelitten. Das Aufräumen und Nachpflanzen werde eine Herkulesaufgabe, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Im Siedlungsgebiet dürfte es bis 2025 dauern, bis die rund 2000 Nachpflanzungen der wegen Schnee und Sturm geschädigten Bäume abgeschlossen sind.
Im Jahr 2021 konnte Grün Stadt Zürich aber auch wichtige Projekte abschliessen: So erhält die Bevölkerung mit dem Quartierpark Rosengarten in Wipkingen eine neue Parkanlage. Zudem wurden die Grünräume bei der Fischerstube und der Park «im Einfang» in Affoltern ökologisch aufgewertet.