Erdbeben

Regierungsrat spricht nach Erdbeben 800'000 Franken für Soforthilfe

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Regierungsrat will die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien unterstützen.

wahlen kanton zürich
Der Zürcher Regierungsrat. - Regierungsrat ZH

Der Zürcher Regierungsrat stellt der Glückskette 800'000 Franken aus dem Gemeinnützigen Fonds zur Verfügung.

Das Geld werde die Glückskette für die Soforthilfe verwenden, teilte der Regierungsrat am Freitag, 10. Februar 2023, mit.

Derzeit konzentrierten sich die Arbeiten darauf, verschüttete Personen zu suchen sowie Nahrung, Wasser und Notunterkünfte für die Überlebenden bereitzustellen.

«Mit der finanziellen Soforthilfe leistet der Kanton einen Beitrag, um die Not der Betroffenen dieser humanitären Krise zu lindern.»

Mehr als 20'000 Menschen verloren ihr Leben

Auch Zürcher Gemeinden leisten Soforthilfe. So teilte etwa Küsnacht mit, dass 50'000 Franken der Stiftung Glückskette zugunsten der Erdbebenopfer zur Verfügung gestellt werden.

Am Montag, 6. Februar 2023, erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,8 das türkisch-syrische Grenzgebiet.

Unzählige Nachbeben folgten. Mehr als 20'000 Menschen verloren ihr Leben, noch mehr Menschen wurden verletzt, und es wird mit weiteren Opfern gerechnet.

Kommentare

Weiterlesen

a
64 Interaktionen
Ermotti & Co.
a
30 Interaktionen
28 Grad nächste Woche

MEHR ERDBEBEN

Stärke von 4,0
Erdbeben
Drei Verletzte
Geothermie
1 Interaktionen
In Haute-Sorne JU
Vulkan Russland Rauchwolke
6 Interaktionen
Nach 450 Jahren

MEHR AUS STADT ZüRICH

Leandro Riedi US Open
2 Interaktionen
An US Open
Tram Affoltern
1 Interaktionen
Politik
Gericht
Wegen Diebstahls
gc
6 Interaktionen
Von Levante