Franken

Neue Sekundarschule in Zürich-Seebach für 18 Millionen Franken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Im Zürcher Quartier Seebach auf dem Campus Glattal entsteht eine neue Schule für 15 Sekundarschulklassen. Dafür werden zwei Bürogebäude an der Hagenholzstrasse gemietet und für 17'980'000 Millionen Franken umgebaut.

Neue Heimat für 1200 Zürcherinnen und Zürcher: In Seebach kann eine neue Grossüberbauung mit 369 Wohnungen gebaut werden.
Neue Heimat für 1200 Zürcherinnen und Zürcher: In Seebach kann eine neue Grossüberbauung mit 369 Wohnungen gebaut werden. - sda - Stadt Zürich

Der jährliche Mietzins beläuft sich auf gut 1,4 Millionen Franken, wie es in der am Mittwoch vom Zürcher Gemeinderat einstimmig verabschiedeten Vorlage heisst. Die Miete beginnt am 1. Februar 2021, der Vertrag läuft unbefristet bis mindestens Ende September 2036.

Ein Neubau käme etwa gleich teuer, sagte Kommissionspräsident Stefan Urech (SVP). Der Hauptvorteil liege darin, dass kein neuer Raum verbaut werden müsse.

Die Grünen kritisierten, dass im neuen Schulhaus keine Sporthalleninfrastruktur vorhanden sei. Dafür werden die Schülerinnen und Schüler in die 15 Gehminuten entfernte Halle 9 der Messe Zürich gehen müssen. Dahin, wo zur Zeit der Gemeinderat tagt.

Stadtrat André Odermatt (SP) meinte, die Stadt suche auch unkonventionelle Lösungen für das Schulraumproblem. «Das sind keine perfekte Lösungen, aber es sind taugliche Lösungen.» Der Fussweg werde in der Unterrichtsplanung berücksichtigt werden können.

Weil die Aussenräume laut Vorlage «minimal» dimensioniert sind, überwies der Gemeinderat eine Petition der Grünen. Darin forderte er den Stadtrat auf zu prüfen, wie die den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehende Freifläche vergrössert werden könne.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trans
«Flucht»
louvre
520 Interaktionen
Trotz Alarm

MEHR FRANKEN

Lozärner Määs
6 Interaktionen
Lozärner Määs
Weinkeller Bundesrat
22 Interaktionen
35 Franken
Malojastrasse
1 Interaktionen
280 Mio. Franken
asyl
7 Interaktionen
3,5 Millionen Franken

MEHR AUS STADT ZüRICH

SRF
12 Interaktionen
Bild-Panne bei SRF
Cannabis Pflanze
7 Interaktionen
«Züri-Can»
Junge Tat
In Zürich vor Gericht