Letzte Runde: Zürcher Gemeinderat schliesst Richtplandebatte ab
Der Zürcher Gemeinderat schliesst am Samstag die Debatte zum Stadtbild-prägenden, kommunalen Siedlungsrichtplan (Slöba) ab. In den ersten beiden Runden hatte er sich unter anderem für höhere Hochhäuser und diverse Vergrünungsprojekte an Strasse und Plätzen ausgesprochen.

Am Samstag beschäftigt sich der Gemeinderat unter anderem mit der Frage, ob die Stadt gegen Zweitwohnungen vorgehen soll, wenn deren Zahl ansteigt.
Der Slöba legt die Stadtentwicklung verbindlich bis ins Jahr 2040 fest. Dann werden in der Stadt Zürich wohl über eine halbe Million Menschen leben. Die Stadtentwicklung soll nach der Vorlage des Stadtrats «umwelt-, natur- und sozialverträglich» geschehen.