Stadt Zürich

Lalique übernimmt das Zürcher Seidenlabel Fabric Frontline

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Das Luxusgüterunternehmen Lalique übernimmt das Zürcher Seidenlabel Fabric Frontline.

Lalique
Eine Filiale der Lalique Group in Zürich im Mai 2018. - Keystone

Die unter dem «Seidenkönig» Andi Stutz gross gewordene Traditionsmarke soll wiederbelebt werden. Fabric Frontline – 1980 von Andi Stutz und seinen beiden Schwestern gegründet und seit 2012 in der Hand des Seidenhandelsunternehmens Trudel Fashion Group – ist vor allem für seine Seidenfoulards bekannt. Letzten Sommer strich das Unternehmen jedoch die Segel und kündigte an, den Betrieb nach und nach einzustellen.

Lalique macht mit der Übernahme den Entscheid nun rückgängig: Die Marke soll erhalten und wiederbelebt werden. Einen Kaufpreis nennt Lalique in einem Communiqué vom Mittwoch, 14. September 2022, nicht. Das Luxusgüterunternehmen verspricht sich von dem Deal, der im ersten Quartal 2023 abgeschlossen werden soll, gruppeninterne Kooperationen.

Erste Kollektion sei im Frühling 2024 geplant

Die Zürcher Boutique an der Bärengasse werde aber nicht übernommen, erklärte Lalique. Für den künftigen Vertrieb setze das Unternehmen auf eigene interne und externe Kanäle. Die erste Kollektion unter dem neuen Besitzer sei im Frühling 2024 geplant.

Ebenfalls in der Zürcher Innenstadt wird die Lalique Group demnächst die «Villa Florhof» betreiben. Wie im Juli bekanntgegeben, wird das Traditionshotel von Lalique-Präsident Silvio Denz und dem Unternehmer Peter Spuhler übernommen.

Die bisherigen Eigner hatten das Hotel zum Verkauf gestellt. Ohne die Übernahme durch Spuhler und Denz hätte es sonst Ende Juli seine Tore geschlossen. Seit 1925 war das Hotel im Besitz der Familie Beckel, aktuell kümmert sich eine Erbengemeinschaft um das Haus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
22 Interaktionen
Unruhige Weltlage
a
5 Interaktionen
Regeln gelockert

MEHR AUS STADT ZüRICH

2 Interaktionen
Zürich
SRF
16 Interaktionen
Mini-Blackout im TV
vincenz
Zürich
Recycling
106 Interaktionen
«Wie Wand»